Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Mit einer Analyse von Senecas Briefen
Genre:
Geisteswissenschaften allgemein
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
05.03.2016
Philosophisch oder politisch motivierter Suizid scheint in der Antike keineswegs ein seltenes Phänomen gewesen zu sein. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich exemplarisch mit drei sehr prominenten Suizidenten dieser Zeit, nämlich Cato Uticensis, Seneca dem Jüngeren sowie Petronius Arbiter._ Dabei werden die Todesdarstellungen der drei Protagonisten in den jeweiligen antiken Quellen eingehend analysiert und miteinander verglichen. Zudem werden Senecas Briefe an Lucilius dahingehend untersucht, welche Einstellung der Stoiker in Bezug auf die Überwindung der Todesfurcht hat, welche Argumente für und gegen den Suizid er erkennen lässt und wie er seine philosophischen Lehrsätze schließlich bei seinem eigenen Suizid berücksichtigt. Als makabrer, aber gleichzeitig erfrischend parodistischer Gegenpol zu den ernsthaften Stoikern dient der Epikureer Petron.
Autorentext
Mag.phil. Kurt Paul Marcik (*1989 in Waidhofen/Ybbs, Niederösterreich) studierte die Lehramtsfächer Latein und Kath. Religion an der Universität Wien mit einem Auslandssemester in Siena. Derzeit ist Marcik Lehrer am Ostarrichi-Gymnasium Amstetten.Nebenbei ist der Autor ehrenamtlich beim Roten Kreuz als Notfallsanitäter und Funktionär tätig.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: