Ist ein auf Nullgewinn angelegter Verrechnungspreis angemessen?

Ist ein auf Nullgewinn angelegter Verrechnungspreis angemessen?

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639872668
Untertitel:
Eine theoretische Analyse
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Autor:
Eva-Katharina Kranz
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
52
Erscheinungsdatum:
27.10.2015
ISBN:
978-3-639-87266-8

Entgegen der Forderung des Fremdvergleichsgrundsatzes, Routineunternehmen stets einen niedrigen, aber stabilen Gewinn zuzuweisen, werden in Wissenschaft und Praxis alternative Ansätze diskutiert. Aus dem Formulary Apportionment Ansatz, der im effizientesten Fall auf der Anwendung der Umsatzfaktor-Formel basiert, lässt sich ein angemessener Gewinn für reine Produktionsgesellschaften ableiten. Dieser entspricht dem Nullgewinn des optimalen Verrechnungspreises. Damit kann einerseits die Anwendung eines solchen Verrechnungspreises begründet werden, andererseits kann dies auch dazu beitragen, die an multinationale Unternehmen gestellten Dokumentationsanforderungen zu vereinfachen.

Autorentext
Eva-Katharina Kranz, geboren 1988 in Freiburg im Breisgau, verfasst die hier vorliegende theoretische Analyse im Rahmen ihres Wirtschaftsstudiums an der Universität Konstanz, das sie parallel zu ihrem Master in Politik- und Verwaltungswissenschaft absolviert. Aktuell wohnt sie in Berlin und ist in der privaten Arbeitsvermittlung tätig.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback