Wie die Pauken vom Pferd in den Konzertsaal gelangten

Wie die Pauken vom Pferd in den Konzertsaal gelangten

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639872798
Untertitel:
Die Verbreitung und Entwicklung der Paukerkunst ab dem 12. Jahrhundert
Genre:
Sonstige Musikbücher
Autor:
Anna-Maria Schuchter
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
312
Erscheinungsdatum:
26.01.2016
ISBN:
978-3-639-87279-8

Unverkennbar gehört die Pauke zu den Schlaginstrumenten. In ihrer Gestalt und der perkussiven Spielweise ist sie daher stark von der Trommel geprägt und im Gegenzug dazu stellt sie gleichzeitig ein Melodieinstrument dar, wie es unter den trommelartigen Instrumenten einzigartig ist. Die heutige Kesselpauke lässt uns, was ihre soziologische, bautechnische und musikalische Entwicklung betrifft, auf eine vielfältige und spannende Geschichte zurückblicken, welche bis in das Mittelalter reicht. Sie entwickelte sich aus der kleinen Handpauke, der "Naqqârâ", welche im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Pferderücken nach Europa kam und dort mit Begeisterung aufgenommen und weiterentwickelt wurde. Die Pauke in ihrer vollendeten Entwicklung blickt demnach nicht nur bautechnisch auf eine lange Geschichte zurück, sondern zeigt uns auch einen spannenden soziologischen Werdegang auf, indem sie über die Jahrhunderte hinweg, seit ihrer Ankunft in Europa mit der Trompete und dem daraus entstandenen Beruf des Hofpaukers verbunden war, woraus sich eine geschichtsträchtige Spielkultur entwickelte. So wurde die Paukerkunst überhaupt erst geheim gehalten und nur "gelernten" Musikern erlaubt...

Autorentext
Anna-Maria Schuchter, geb. 1987 in Österreich, studierte an der Universität Mozarteum Salzburg bei Prof. Martin Grubinger Sen. und Prof. Dr. Peter Sadlo klassisches Schlagzeug. Während des Masterstudiums legte Anna-Maria innerhalb der Vielfalt der verschiedensten Schlaginstrumente ihren Schwerpunkt auf das Paukenspiel.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback