Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine qualitative Analyse
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Stefanie Siebelhoff
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
04.11.2015
Work-Life-Balance-Konzepte stehen seit ein paar Jahren im Blickpunkt der Öffentlichkeit: Auf der einen Seite als individuelles Konzept für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, auf der anderen Seite als Qualitätsmerkmal für Unternehmen. Immer mehr Organisationen werben mit Work-Life-Balance-Konzepten für sich und erhoffen sich dadurch einen Wettbewerbsvorsprung. Mit Modellen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sollen Mitarbeiter gebunden, die Zufriedenheit erhöht und die Produktivität gesteigert werden. Fraglich ist, ob die angebotenen Konzepte tatsächlich bei berufstätigen Eltern aufgrund von Doppel- und Mehrfachbelastungen im Beruf und in der übrigen Zeit zu positiven Wirkungen führen: Was können Unternehmen anbieten, was nützt Eltern und wie können sie trotz fehlender Zeit und Mangel an Ressourcen gesundheitserhaltende Coping-Strategien umsetzen? Untersucht und ausgewertet wurden die diversen Strategien anhand von Interviews mit berufstätigen Eltern.
Autorentext
Stefanie Siebelhoff, geb. 1967 in Hattingen an der Ruhr, Bankkauffrau, Magister Artium in Sozialen Verhaltenswissenschaften, Politologie und Rechtswissenschaft, Diplom-Arbeitswissenschaftlerin, Organisations- und Konzeptentwicklerin in einer Einrichtung der Behindertenhilfe.
Klappentext
Work-Life-Balance-Konzepte stehen seit ein paar Jahren im Blickpunkt der Öffentlichkeit: Auf der einen Seite als individuelles Konzept für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, auf der anderen Seite als Qualitätsmerkmal für Unternehmen. Immer mehr Organisationen werben mit Work-Life-Balance-Konzepten für sich und erhoffen sich dadurch einen Wettbewerbsvorsprung. Mit Modellen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sollen Mitarbeiter gebunden, die Zufriedenheit erhöht und die Produktivität gesteigert werden. Fraglich ist, ob die angebotenen Konzepte tatsächlich bei berufstätigen Eltern aufgrund von Doppel- und Mehrfachbelastungen im Beruf und in der übrigen Zeit zu positiven Wirkungen führen: Was können Unternehmen anbieten, was nützt Eltern und wie können sie trotz fehlender Zeit und Mangel an Ressourcen gesundheitserhaltende Coping-Strategien umsetzen? Untersucht und ausgewertet wurden die diversen Strategien anhand von Interviews mit berufstätigen Eltern.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: