Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Wie die Gesellschaft Nabokovs kleines Mdchen mibraucht und warum
Genre:
Soziologische Theorien
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
04.11.2015
Was ist eine Lolita? Woher kommt sie literarisch, gesellschaftlich, psychoanalytisch und historisch? Welchen gesellschaftlichen Gesetzesmäßigkeiten sind junge Frauen und Kinder auf ihrem Weg ins Erwachsenendasein und in eine reife Sexualität ausgesetzt? Anhand des Romans 'Lolita' von Vladimir Nabokov geht diese Arbeit auf das 'Warum', das 'Wie' und vorallem auf die Frage 'Wie können wir das ändern?' ein. Der 'Mißbrauch' beinhaltet die Idee des adequaten 'Gebrauchs' mit ein. Wie weit entfernt sind wir wirklich von der scharzen Pädagogik? Welche tiefen Ängste haben wir nicht nur vor Tätern, sondern auch vor Opfern? Fragen, Antworten und Denkansätze anhand eines literarischen Beispiels für eine Gesellschaft, die sich selbst und ihre Ängste kaum konfrontieren kann.
Autorentext
Rebecca Tovar,1983 an der Bergstrasse geboren und aufgewachsen widmete sich im Rahmen des Diplom Studiums, nach der geistigen und schriftlichen Auseinandersetzung mit Kinderliteratur und dem Holocaust, über einen längeren Zeitraum den Werken Vladimir Nabokovs und deren gesellschaftlicher Wirkung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: