Markteintrittsbarrieren für Unternehmen auf dem tschechischen Markt

Markteintrittsbarrieren für Unternehmen auf dem tschechischen Markt

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639874006
Untertitel:
Identifikation, Gewichtung, Manahmen
Genre:
Internationale Wirtschaft
Autor:
So a Oppeck
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
88
Erscheinungsdatum:
04.04.2016
ISBN:
978-3-639-87400-6

Diese Arbeit setzt sich mit der Analyse von Markteintrittsbarrieren für österreichische Klein- und Mittelstandunternehmen, welche ihre Technologieprodukte am tschechischen Markt absetzen bzw. absetzen wollen, auseinander. Um Markteintrittsbarrieren aufzudecken, wurde bereits vorhandene Fachliteratur untersucht. Ergänzend dazu wurden zwei Experten für eine qualitative sowie siebzehn österreichische Unternehmen für die Erhebung einer quantitativen Datengrundlage befragt. Anhand dieses Datenmaterials wurden die Markteintrittsbarrieren identifiziert und gewichtet: In weiterer Folge wurde ein strukturelles Modell mit Maßnahmen zur Kompensation von Risiken bei einem Eintritt in den tschechischen Markt ausgearbeitet. Ein Trendszenario stellt den möglichen Verlauf der Markteintrittsbarrieren mit und ohne Maßnahmen dar. Wesentliche Aspekte der Forschungsfragen konnten auf Basis der Analyseergebnisse beantwortet werden. Den Abschluss bildet eine Checkliste, die österreichischen Unternehmen den Eintritt in den tschechischen Markt erleichtern soll.

Autorentext
Die gebürtige Tschechin Söa Oppeck absolvierte neben ihrer Innen- und Außentätigkeit im Vertriebsaufbau für namhafte Vertreter der Stahl- und Metallverarbeitungsbranche die Studiengänge Technisches Vertriebsmanagement an der FH bfi Wien und Internationales Wirtschaftsingenieurwesen an dem Technikum Wien.

Klappentext
Diese Arbeit setzt sich mit der Analyse von Markteintrittsbarrieren für österreichische Klein- und Mittelstandunternehmen, welche ihre Technologieprodukte am tschechischen Markt absetzen bzw. absetzen wollen, auseinander. Um Markteintrittsbarrieren aufzudecken, wurde bereits vorhandene Fachliteratur untersucht. Ergänzend dazu wurden zwei Experten für eine qualitative sowie siebzehn österreichische Unternehmen für die Erhebung einer quantitativen Datengrundlage befragt. Anhand dieses Datenmaterials wurden die Markteintrittsbarrieren identifiziert und gewichtet: In weiterer Folge wurde ein strukturelles Modell mit Maßnahmen zur Kompensation von Risiken bei einem Eintritt in den tschechischen Markt ausgearbeitet. Ein Trendszenario stellt den möglichen Verlauf der Markteintrittsbarrieren mit und ohne Maßnahmen dar. Wesentliche Aspekte der Forschungsfragen konnten auf Basis der Analyseergebnisse beantwortet werden. Den Abschluss bildet eine Checkliste, die österreichischen Unternehmen den Eintritt in den tschechischen Markt erleichtern soll.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback