Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine explorative Untersuchung der vernderten Rolle von NGOs als Trger politischer Partizipation
Genre:
Staatslehre & politische Verwaltung
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
07.12.2015
In den letzten Jahren konnten neue Akteure der Zivilgesellschaft, sogenannte Hybridorganisationen, entstehen. Sie zeichnen sich durch das flexible und schnelle Aufsetzen von Online-Kampagnen zum Zeitpunkt wichtiger politischer Entscheidungen aus. Für ihre Aktionen gewinnen sie in kürzester Zeit eine große Anzahl von Menschen. Auch bei etablierten NGOs zählen Online-Kampagnen inzwischen zum festen Repertoire der politischen Einflussnahme. Während Hybridorganisationen von den geringen Kosten und der Schnelligkeit des Internets hinsichtlich ihrer Kampagnen-Organisation und -Mobilisierung profitieren, erfahren klassische NGOs über die Verbreitungsmöglichkeit und Interaktionsfunktion der Social Media-Kanäle eine erweiterte Zielgruppenakquisition. Der vermehrte Einsatz von Online-Grassroots-Kampagnen intensiviert die Mitgliedereinbindung, die allerdings von einer schwachen qualitativen Partizipationsdimension geprägt ist. Die Online-Möglichkeiten werden von den Organisationen lediglich als Partizipationseinstieg betrachtet, der kollektive Handlungen in der Offline-Welt nach sich ziehen soll.
Autorentext
Elena Schägg, 1991 geboren in Berlin, studierte Publizistik und Politikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Seit Oktober 2014 ist sie Masterstudentin an der Humboldt Universität zu Berlin im Bereich natürliches Ressourcenmanagement.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: