Sprachmittlung im Französischunterricht an Thüringer Schulen

Sprachmittlung im Französischunterricht an Thüringer Schulen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639874907
Untertitel:
Mglichkeiten und Grenzen der Ausbildung einer kommunikativen Kompetenz
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Autor:
Beatrice Puhlmann
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
132
Erscheinungsdatum:
07.12.2015
ISBN:
978-3-639-87490-7

Moderne Kommunikation vollzieht sich zunehmend interlingual, interkulturell und multimedial, weshalb sich das Sprachenlernen nicht mehr allein auf die Aneignung lexikalischer, grammatischer und syntaktischer Strukturen beschränkt. Basierend auf diesem Wandel entwickelte die Didaktik die Methode der Sprachmittlung. Sie ermöglicht das Training selbstbestimmten Sprachhandelns und unternimmt den Versuch, eine individuelle Interaktionsfähigkeit in mono- und bidirektionalen Gesprächssituationen zwischen Sprechern mindestens zweier unterschiedlicher Sprachen aufzubauen. Dabei geht es ebenso um die Adäquanz bei der Vermittlung inhaltlicher Aussagen wie auch bei der Übertragung kulturspezifischer Bedeutungsnuancen sowie non-verbaler Äußerungen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Möglichkeiten der Ausbildung einer solchen kommunikativen Kompetenz im Französischen durch den Einsatz von Sprachmittlung im Rahmen des schulischen Fremdsprachenerwerbs und gibt Anregungen für die Integration des Methodentrainings in den Unterricht.

Autorentext
Beatrice Puhlmann studierte Französisch sowie Wirtschaft und Recht für das Gymnasiallehramt an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Im Rahmen eines studienbegleitenden achtmonatigen Auslandsaufent-halts war sie als Fremdsprachenassistentin an einer Schule in Québec, Kanada tätig.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback