Kritische Analyse des Konzepts Pro-Poor Growth am Beispiel Bangladesch

Kritische Analyse des Konzepts Pro-Poor Growth am Beispiel Bangladesch

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639876246
Untertitel:
Die Notwendigkeit von Multidimensionalitt und die Herausforderungen bei der Umsetzung
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Autor:
Elisa Tschorschke
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
60
Erscheinungsdatum:
02.12.2015
ISBN:
978-3-639-87624-6

In der internationalen Entwicklungsdebatte gilt Pro-Poor Growth (PPG) als wichtiger Ansatz, um Wirtschaftswachstum und Armutsreduktion miteinander zu verbinden. Obwohl schon lange über die präzise Ausgestaltung des Konzepts diskutiert wird, empfiehlt sich die Verfolgung eines multidimensionalen PPG-Ansatzes. Eine Beschränkung auf rein wirtschaftliche Faktoren erscheint zu eindimensional, um die komplexen Problemstellungen von Wachstum und Armutsreduktion in Entwicklungsländern beantworten zu können. Besonders Bangladesch versucht im Rahmen sämtlicher Strategiepapiere und mit Hilfe internationaler Unterstützung ein breitenwirksames Wachstum voran zutreiben. Bisher hat das Land große Fortschritte gemacht, aber es bestehen weiterhin zahlreiche Herausforderungen um PPG nachhaltig zu implementieren. Nach einer genaueren Betrachtung der Charakteristika Bangladeschs bezüglich Wachstum, Armut und Ungleichheit, erläutert die Autorin Maßnahmen zur erfolgreichen Umsetzung von PPG in Bangladesch.

Autorentext
Elisa Tschorschke:Studium der Betriebswirtschaftslehre an der WFI-Ingolstadt der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt mit den Studienschwerpunkten Marketing und Dienstleistungsmanagement. Die Studentin absolviert derzeit ihr Masterstudium an der International School of Management in Strategic Marketing Management am Standort München.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback