Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Mglichkeiten von methodisch-didaktischen Zugngen im bilingualen Sachfachunterricht am Beispiel der "dunklen Jahre"
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
17.02.2016
Zweisprachiges Lernen im Sachfachunterricht auf der Oberstufe kann sehr nützlich sein und bietet viele Möglichkeiten für wirkungsvolles Fremdsprachenlernen. In dieser projektorientierten Arbeit geht es um bilingualen Sachfachunterricht. Unter anderem wird der Frage nachgegangen, ob Kinder, welche bilingual unterrichtet werden, im Vergleich mit ihren gleichaltrigen Kolleginnen und Kollegen Unterschiede in Bezug auf die Entwicklung des Sachwissens aufweisen. Dazu wurden zwei Lektionsreihen mit identischen Lernzielen zum Thema Résistance konzipiert - eine einsprachige und eine bilinguale. Die Lektionsreihen wurden anschliessend in zwei Klassen durchgeführt (bilingual unterrichtete Interventionsklasse und einsprachig unterrichtete Kontrollklasse). Über einen qualitativen Vergleich beider Klassen soll überprüft werden, ob zweisprachig unterrichtete Klassen bei Tests gleich gut oder besser abschneiden, als ihre gleichaltrigen Kolleginnen und Kollegen, welche monolingual unterrichtet wurden.
Autorentext
Michael Pfiffner, geboren 1988, ist in einem kleinen Dorf am Walensee aufgewachsen. Er studierte in St. Gallen an der Pädagogischen Hochschule und arbeitet seit vier Jahren in Herisau als Oberstufenlehrer (Phil 1).
Klappentext
Zweisprachiges Lernen im Sachfachunterricht auf der Oberstufe kann sehr nützlich sein und bietet viele Möglichkeiten für wirkungsvolles Fremdsprachenlernen. In dieser projektorientierten Arbeit geht es um bilingualen Sachfachunterricht. Unter anderem wird der Frage nachgegangen, ob Kinder, welche bilingual unterrichtet werden, im Vergleich mit ihren gleichaltrigen Kolleginnen und Kollegen Unterschiede in Bezug auf die Entwicklung des Sachwissens aufweisen. Dazu wurden zwei Lektionsreihen mit identischen Lernzielen zum Thema Résistance konzipiert - eine einsprachige und eine bilinguale. Die Lektionsreihen wurden anschliessend in zwei Klassen durchgeführt (bilingual unterrichtete Interventionsklasse und einsprachig unterrichtete Kontrollklasse). Über einen qualitativen Vergleich beider Klassen soll überprüft werden, ob zweisprachig unterrichtete Klassen bei Tests gleich gut oder besser abschneiden, als ihre gleichaltrigen Kolleginnen und Kollegen, welche monolingual unterrichtet wurden.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: