Diplomatische Kommunikation zwischen Kaiserhof und Hoher Pforte

Diplomatische Kommunikation zwischen Kaiserhof und Hoher Pforte

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639876499
Untertitel:
Die Berichte der kaiserlichen Residenten Johann Rudolf Schmid zum Schwarzenhorn und Alexander Greiffenklau von Vollrats
Genre:
Neuzeit bis 1918
Autor:
Sarah Duregger
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
140
Erscheinungsdatum:
22.12.2015
ISBN:
978-3-639-87649-9

Kommunikation ist Hauptbestandteil im diplomatischen Prozess und ausschlaggebendes Kriterium der Friedenssicherung zwischen zwei Regierungen. Die Jahre zwischen 1629 und 1648, der Zeitraum, mit dem sich die vorliegende Arbeit vorwiegend auseinandersetzt, trugen entscheidend zum weiteren politischen und geschichtlichen Verlauf Europas bei. Das betraf einerseits die europäischen Mächte untereinander, die sich zwischen 1643 und 1648 nach einem langen und zehrenden Krieg gezwungen sahen, auf die Diplomatie zurückzugreifen, um in den Westfälischen Friedensschlüssen die politische Ordnung des Kontinents und die Beziehungen untereinander neu zu gestalten. Andererseits waren auch gute Beziehungen zum Osmanischen Reich, welches seit seiner Expansion nach Europa im Machtgefüge des Kontinents eine wichtige Rolle spielte, ausschlaggebend, um Frieden in Euorpa zu sichern. Zu diesem Zweck setzten die habsburgischen Kaiser einen ständigen Vertreter, einen Residenten, in Konstantinopel ein, der den diplomatischen Kontakt zur Hohen Pforte aufrechterhalten sollte.

Autorentext
Geboren und aufgewachsen in Tirol studierte Sarah Duregger an der Universität Salzburg Kommunikationswissenschaft und Geschichte.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback