Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Mglichkeiten zum Erhalt und zur Verbesserung der Lebensqualitt sterbender Menschen
Genre:
Nichtklinische Fächer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
09.12.2015
"Während meiner Ausbildung an einer Universitätsklinik mit "High-Tech"-Medizin beschäftigte mich schon sehr bald das Ende der Lebenszeit und ich fragte mich, ob es denn ein "schönes Sterben" geben kann. Speziell während meiner Tätigkeit auf der Intensivstation bewegte mich diese Fragestellung sehr. Dort konzentrierte man sich detailverliebt auf die Kriterien, wann der Mensch tot ist (Herztod, Hirntod,...). Tod und Sterben wurden mehr und mehr verwissenschaftlicht und der Tod erschien mir nur noch als Ende der im Menschen ablaufenden physiologischen Prozesse. Was passiert vorher in der Terminal-Phase? Was kommt eventuell danach? Ist es der Wunsch der Patienten, die ich gerade hier in steriler Atmosphäre versorgte, dauerbeatmet, künstlich ernährt, keiner Kommunikation mehr fähig, möglicherweise schlecht schmerztherapeutisch versorgt? Es dauerte Jahre, bis ich meine berufliche Richtung für mich positiv ändern konnte." Uta Baumert, MSc
Autorentext
1974 Matura;1974-1978 Ausbildung DGKS / FS f. Anästhesie;1980-1990 Gemeindeschwester in drei Landgemeinden;Seit 1991 selbstständiges Pflegeunternehmen mit Schwerpunkt Onkologie und seit 2007 Palliative Care;Von 2010-2013 Studium Palliative Care an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg - Master of Science.
Klappentext
Während meiner Ausbildung an einer Universitätsklinik mit High-Tech -Medizin beschäftigte mich schon sehr bald das Ende der Lebenszeit und ich fragte mich, ob es denn ein schönes Sterben geben kann. Speziell während meiner Tätigkeit auf der Intensivstation bewegte mich diese Fragestellung sehr. Dort konzentrierte man sich detailverliebt auf die Kriterien, wann der Mensch tot ist (Herztod, Hirntod,...). Tod und Sterben wurden mehr und mehr verwissenschaftlicht und der Tod erschien mir nur noch als Ende der im Menschen ablaufenden physiologischen Prozesse. Was passiert vorher in der Terminal-Phase? Was kommt eventuell danach? Ist es der Wunsch der Patienten, die ich gerade hier in steriler Atmosphäre versorgte, dauerbeatmet, künstlich ernährt, keiner Kommunikation mehr fähig, möglicherweise schlecht schmerztherapeutisch versorgt? Es dauerte Jahre, bis ich meine berufliche Richtung für mich positiv ändern konnte. Uta Baumert, MSc
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: