Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Kritikpunkte der Protestbewegung Blockupy an den Krisenmanahmen in Griechenland
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
20.10.2017
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der sozialen Bewegung Blockupy, die 2012 im Kontext der europäischen Krise entstanden ist. Als europaweites Netzwerk möchte sie gegen die von der Troika durchgeführte Austeritätspolitik Widerstand leisten, und den Staaten in der europäischen Peripherie Solidarität zeigen. Inhalt dieser Arbeit ist die systematische Aufbereitung der zentralen Kritikpunkte, die Blockupy gegen die Austeritätspolitik äußert. Im Ergebnis zeigt sich, dass vor allem die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen kritisiert werden. Dabei werden ein sukzessiver Demokratieabbau durch Verträge, wie der Fiskalpakt und Wettbewerbspakt, aber auch ein Sozialabbau durch die geforderten Strukturreformen bemängelt.
Autorentext
Viktoria Asamer studiert Soziologie und Psychologie in Graz und Linz. Ihr Forschungsinteresse bezieht sich auf die Kapitalismus- und Globalisierungskritik, wonach sie während des Studiums ihre Schwerpunkte gelegt hat.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: