Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Auditive Agenda
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
22.02.2016
Klänge und Geräusche umgeben uns permanent und haben einen starken Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Ihre Erforschung ist jedoch, vor allem in sozialen und politischen Dimensionen kaum entwickelt. Meist findet der Klang der Stadt nur als seine negative Entsprechung, dem Lärm, Einzug in Diskurse der Architektur und Planung. Klänge sind jedoch stets eingebettet in größere soziale und politische Gefüge, sie sind wertvolle Hinweise auf den Charakter einer städtischen Gesellschaft und ihre innere Ordnung. Urbane Klanglandschaften sind weiterhin gestaltbar, wie anhand von akustischen Kunstwerken gezeigt wird. Vorliegende Arbeit untersucht aktuelle Forschungslücken beteiligter Disziplinen und umreißt die Bedingungen und die Struktur einer auditiven Stadtforschung. Diese Bedingungen sind in der Auditiven Agenda programmatisch festgehalten. Ihre Etablierung wird so zu einem neuen Verständnis urbanen Klangs beitragen und neue Möglichkeiten der auditiven Gestaltung eröffnen.
Autorentext
Lutz Rummel studierte Soziologie und Politikwissenschaften in Konstanz und Urbanistik in Amsterdam und Weimar. Sein besonderes Interesse gilt den Wechselwirkungen von Politik, Ökonomie und Gesellschaft im System Stadt.
Klappentext
Klänge und Geräusche umgeben uns permanent und haben einen starken Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Ihre Erforschung ist jedoch, vor allem in sozialen und politischen Dimensionen kaum entwickelt. Meist findet der Klang der Stadt nur als seine negative Entsprechung, dem Lärm, Einzug in Diskurse der Architektur und Planung. Klänge sind jedoch stets eingebettet in größere soziale und politische Gefüge, sie sind wertvolle Hinweise auf den Charakter einer städtischen Gesellschaft und ihre innere Ordnung. Urbane Klanglandschaften sind weiterhin gestaltbar, wie anhand von akustischen Kunstwerken gezeigt wird. Vorliegende Arbeit untersucht aktuelle Forschungslücken beteiligter Disziplinen und umreißt die Bedingungen und die Struktur einer auditiven Stadtforschung. Diese Bedingungen sind in der Auditiven Agenda programmatisch festgehalten. Ihre Etablierung wird so zu einem neuen Verständnis urbanen Klangs beitragen und neue Möglichkeiten der auditiven Gestaltung eröffnen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: