Unvermischt und ungetrennt?

Unvermischt und ungetrennt?

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639880137
Untertitel:
Der Umgang mit Gedanken und Gefhlen - Berhrungspunkte zwischen frhchristlichem Mnchtum und Verhaltenstherapie
Genre:
Grundlagen Psychologie
Autor:
Christine Seidler-Kohl
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
92
Erscheinungsdatum:
12.02.2016
ISBN:
978-3-639-88013-7

In ihrem Buch setzt sich die Autorin zum Ziel, die Methoden der kognitiv-behavioralen Verhaltenstherapie im Umgang mit Gedanken und Gefühlen mit jenen der frühchristlichen Mönchsväter, im Besondern des weisen Gelehrten, Evagrios Pontikos (345-399 n. Chr.), zu vergleichen. Trotz wesentlicher Unterschiede der beiden Systeme, wie etwa in der Anthropologie, den Modellvorstellungen vom Menschen, den Zielsetzungen, lassen sich auf methodischer Ebene erstaunliche Berührungspunkte erkennen. So unterstreicht die Verfasserin die Bedeutung der geistlichen Psychologie der Wüstenmönche für die moderne Psychologie und Psychotherapie in Hinblick auf eine ganzheitliche, multidimensionale Betrachtungsweise des Menschen in Diagnostik und Therapie. Auch hebt sie die Notwendigkeit des interdisziplinären Dialogs hervor. In einem fiktiven Interview lässt sie Evagrios Pontikos zum Schluss kommen: "Ich denke, dass nun die Zeit dafür reif ist, die alten Gräben zwischen Theologie und Psychologie bzw. Psychotherapie... endgültig zu überwinden."

Autorentext
Christine Seidler-Kohl, Mag. phil., geb. 1966, Klinische und Gesundheitspsychologin, Verhaltenstherapeutin, Universitätslehrgang Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess (MAS), arbeitet als niedergelassene Psychotherapeutin in Baden bei Wien. Davor war sie viele Jahre in verschiedenen Institutionen und Gesundheitseinrichtungen tätig.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback