Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Wie beeinflussen internale Faktoren das Flow-Erleben?
Genre:
Angewandte Psychologie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
22.02.2016
Was bringt Menschen dazu, Leidenschaft für einen bestimmte Tätigkeit zu entwickeln? Ist Talent entscheidender als Motivation? Im vorliegenden Buch werden diesen Fragestellungen aus der Perspektive der aus der positiven Psychologie stammenden Flow-Theorie nachgegangen. Bei Flow handelt es sich um einen Zustand völligen reflexionsfreien Aufgehens in einer Aktivität auf dem optimalen Beanspruchungs-Level, der mit dem Aufbau intrinsischer Motivation, dieser Tätigkeit weiter nachzugehen, assoziiert ist. Im erstem Teil des Buches wird das für Flow- Erleben entscheidende Zusammenspiel bestimmter Persönlichkeitsmerkmale mit den Rahmenbedingungen der Aktivität erörtert. Im zweiten Teil wird eine empirische Studie vorgestellt, die am Beispiel des Badmintonspiels die Auswirkungen von Motivation, Talent, positivem Affekt, Narzissmus und den Big-Five- Persönlichkeitsmerkmalen auf Flow untersucht. Die Ergebnisse tragen zum Verständnis individueller Flow-Bedingungen sowie zur Ausdifferenzierung des Konzepts der sogenannten autotelischen Persönlichkeit bei, die tätigkeitsübergreifend zu Flow neigt.
Autorentext
Birte Thissen, Master of Science Psychologie: Studium der Psychologie an den Universitäten Münster, Salamanca (Spanien) und Düsseldorf. Doktorandin am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Frankfurt am Main.
Klappentext
Was bringt Menschen dazu, Leidenschaft für einen bestimmte Tätigkeit zu entwickeln? Ist Talent entscheidender als Motivation? Im vorliegenden Buch werden diesen Fragestellungen aus der Perspektive der aus der positiven Psychologie stammenden Flow-Theorie nachgegangen. Bei Flow handelt es sich um einen Zustand völligen reflexionsfreien Aufgehens in einer Aktivität auf dem optimalen Beanspruchungs-Level, der mit dem Aufbau intrinsischer Motivation, dieser Tätigkeit weiter nachzugehen, assoziiert ist. Im erstem Teil des Buches wird das für Flow- Erleben entscheidende Zusammenspiel bestimmter Persönlichkeitsmerkmale mit den Rahmenbedingungen der Aktivität erörtert. Im zweiten Teil wird eine empirische Studie vorgestellt, die am Beispiel des Badmintonspiels die Auswirkungen von Motivation, Talent, positivem Affekt, Narzissmus und den Big-Five- Persönlichkeitsmerkmalen auf Flow untersucht. Die Ergebnisse tragen zum Verständnis individueller Flow-Bedingungen sowie zur Ausdifferenzierung des Konzepts der sogenannten autotelischen Persönlichkeit bei, die tätigkeitsübergreifend zu Flow neigt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: