MiFID II: Auswirkung der geänderten Behandlung von Zuwendungen

MiFID II: Auswirkung der geänderten Behandlung von Zuwendungen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639883046
Untertitel:
Auswirkungen der genderten Behandlung von Zuwendungen auf Wertpapierdienstleistungen von Kreditinstituten
Genre:
Rechts-Lexika
Autor:
Constanze Klee
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
116
Erscheinungsdatum:
04.04.2016
ISBN:
978-3-639-88304-6

Werden deutsche Bundesbürger zukünftig noch in den Genuss umfassender Beratungen ihrer Kreditinstitute kommen? Dienen immer mehr und strengere Auflagen an die Wertpapierberatung dem Schutz des Kunden? Wie sollen Institute sich positionieren, um trotz anhaltender Niedrigzinsphase, steigender Kosten und geplanter Provisionsverbote auch zukünftig ein stabiles Geschäftsmodell zu erhalten? Diese und weitere Fragen treten vor dem Hintergrund der Regulierungsdynamik auf, denen die Finanzmärkte aktuell ausgesetzt sind. Ein zentrales Element der Regulierung stellt die europäische Finanzmarktrichtlinie MiFID dar, die in Deutschland seit 2007 Anwendung findet und aufgrund der Finanzmarktkrise überarbeitet wurde. Die Neuerungen sollen Anfang 2017 bzw. 2018 ihre Wirkung entfalten. Diese Ausarbeitung betrachtet nur einen kleinen Teil der modifizierten Richtlinie, die zukünftig deutlich umfassender ausfallen wird. Allein die Betrachtung der veränderten Anforderungen an den Umgang mit Zuwendungen geben dem Leser eine Vorstellung über das Ausmaß der Neuerungen und der möglicherweise daraus resultierenden Konsequenzen für Kreditinstitute.

Autorentext
Constanze Klee (*1985) lebt seit 1998 in Wuppertal. Nach der Ausbildung zur Bankkauffrau hat sie den berufsbegleitenden Studiengang Business Administration an der Hochschule für Oekonomie und Management (FOM) in Duisburg absolviert. Momentan arbeitet sie als Wertpapierberaterin inder Stadtsparkasse Wuppertal.

Klappentext
Werden deutsche Bundesbürger zukünftig noch in den Genuss umfassender Beratungen ihrer Kreditinstitute kommen? Dienen immer mehr und strengere Auflagen an die Wertpapierberatung dem Schutz des Kunden? Wie sollen Institute sich positionieren, um trotz anhaltender Niedrigzinsphase, steigender Kosten und geplanter Provisionsverbote auch zukünftig ein stabiles Geschäftsmodell zu erhalten? Diese und weitere Fragen treten vor dem Hintergrund der Regulierungsdynamik auf, denen die Finanzmärkte aktuell ausgesetzt sind. Ein zentrales Element der Regulierung stellt die europäische Finanzmarktrichtlinie MiFID dar, die in Deutschland seit 2007 Anwendung findet und aufgrund der Finanzmarktkrise überarbeitet wurde. Die Neuerungen sollen Anfang 2017 bzw. 2018 ihre Wirkung entfalten. Diese Ausarbeitung betrachtet nur einen kleinen Teil der modifizierten Richtlinie, die zukünftig deutlich umfassender ausfallen wird. Allein die Betrachtung der veränderten Anforderungen an den Umgang mit Zuwendungen geben dem Leser eine Vorstellung über das Ausmaß der Neuerungen und der möglicherweise daraus resultierenden Konsequenzen für Kreditinstitute.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback