Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
in der Behindertenhilfe Berlin
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
08.03.2016
Diese Arbeit soll dazu beitragen die Notwendigkeit des Qualitätsmanagements in der Behindertenhilfe und die Prüfung der Qualitätsstandards zu verstehen und deren Aussagekraft beurteilen zu können. Für die Qualität einer Einrichtung ist es entscheidend, dass die extern vorgegebenen Qualitätsstandards in die alltägliche Arbeit integriert und deren Ziele und Sinn von den Mitarbeiter_innen verstanden und akzeptiert werden. Es ist meist ineffektiv, wenn sie lediglich von oben gegeben, jedoch von den Mitarbeiter_innen ausschließlich als Kontrollmaßnahme angesehen werden. Hierbei sollte der Dialog zwischen standardgebenden und -umsetzenden Personen gefördert werden, um Standards entwickeln zu können, die aus beiden Perspektiven sinnvoll sind. Weiterführend wäre es förderlich, die Bewohner_innen der Wohneinrichtungen in diesen Austausch einzubeziehen, da sie - als Nutzer_innen der Leistungen - im Fokus stehen sollten.
Autorentext
Dorothea Sicker, geb. 1991, studierte Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin. Sie verfügt über mehrjährige Erfahrungen im stationären Wohnbereich für erwachsene Menschen mit Behinderung und arbeitet derzeit als Fachkraft für Integration in einer Inklusionskindertagesstätte in Berlin.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: