Komplexe Entscheidungen im Risikomanagement

Komplexe Entscheidungen im Risikomanagement

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639884593
Untertitel:
Bewertung von Instrumenten zur Fehlerminderung im Risikomanagementprozess
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Autor:
Julia Stoppa
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
80
Erscheinungsdatum:
10.03.2016
ISBN:
978-3-639-88459-3

Im Risikomanagement kommt es regelmäßig zu Fehlentscheidungen, die ihren Ursprung in der zunehmenden Komplexität von Systemen haben. Methoden und Instrumente sollen helfen, diese Komplexität zu reduzieren und so zur Fehlerminderung im Risikomanagementprozess beitragen. In diesem Buch werden sowohl die gängigen Normen zum Risikomanagement als auch der aktuelle Stand der Wissenschaft zu den Themenkomplexen "Entscheidung" und "Fehler" berücksichtigt. Es werden die möglichen Fehler, die dem Entscheider während des Risikomanagementprozesses unterlaufen können, identifiziert und ausgewählte Instrumente aus der ISO 31010 daraufhin geprüft, ob sie geeignet sind die potenziellen Fehler zu vermeiden bzw. zu mindern. Hierfür werden die identifizierten Fehler, den Instrumenten in jeder Teilphase des Risikomanagementprozesses gegenübergestellt.

Autorentext
Julia Stoppa studierte Sicherheitsmanagement (B.A.) in Berlin und Integrated Safety and Security Management (M.Sc.) in Bremerhaven.Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Safety-, Security- und Risikomanagement.

Klappentext
Im Risikomanagement kommt es regelmäßig zu Fehlentscheidungen, die ihren Ursprung in der zunehmenden Komplexität von Systemen haben. Methoden und Instrumente sollen helfen, diese Komplexität zu reduzieren und so zur Fehlerminderung im Risikomanagementprozess beitragen. In diesem Buch werden sowohl die gängigen Normen zum Risikomanagement als auch der aktuelle Stand der Wissenschaft zu den Themenkomplexen "Entscheidung" und "Fehler" berücksichtigt. Es werden die möglichen Fehler, die dem Entscheider während des Risikomanagementprozesses unterlaufen können, identifiziert und ausgewählte Instrumente aus der ISO 31010 daraufhin geprüft, ob sie geeignet sind die potenziellen Fehler zu vermeiden bzw. zu mindern. Hierfür werden die identifizierten Fehler, den Instrumenten in jeder Teilphase des Risikomanagementprozesses gegenübergestellt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback