Biertourismus in Deutschland

Biertourismus in Deutschland

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639884913
Untertitel:
Der Stellenwert regionaler Produkte und die Etablierung touristischer Angebote auf dem kulinarischen Reisemarkt
Genre:
Landschafts- & Stadtplanung
Autor:
Felix Schüßler
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
124
Erscheinungsdatum:
01.04.2016
ISBN:
978-3-639-88491-3

Sie nennen sich "Naturtrübes Landbier" oder "Feines Urhell" und besitzen Prädikatsangaben wie "nach alter Brauart" oder "handwerklich hergestellt" - die Marken- und Sortenvielfalt deutscher Biere ist weltweit einzigartig und erfreut sich, auch unter Touristen, immer größerer Beliebtheit. Viele Gäste suchen gerade in jüngerer Zeit verstärkt regionaltypische Angebote und interessieren sich besonders für kulinarische Genüsse im Urlaub. Verknüpft man die lokale Angebotspalette der Brauereien mit den Zielsetzungen der Touristik, entsteht ein vielfältiges Portfolio an Vermarktungsmöglichkeiten rund um das Thema Bier. Der Tourismusaspekt findet durch die anhaltenden Sensibilisierungsprozesse beim Endverbraucher derzeit einen besonders großen Anklang. Die Emulsion aus Tourismusmarkt einerseits und handwerklicher Genussmittelproduktion andererseits mit dem Überbegriff des Biertourismus ist ein Ergebnis der innovativen Bierkultur der letzten Jahre und Jahrzehnte. Prost!

Autorentext
Neben dem Studium der Freizeit- und Tourismusgeographie von 2009-2015 an der Universität Trier war der Autor dieses Werks nebenberuflich in diversen Klein- und Hausbrauereien im Raum Trier/Eifel tätig. Somit konnte er tiefe Einblicke in die differenzierten Tourismusstrukturen einer typischen Weinregion und die Potenziale lokaler Braukultur erhalten

Klappentext
Sie nennen sich Naturtrübes Landbier oder Feines Urhell und besitzen Prädikatsangaben wie nach alter Brauart oder handwerklich hergestellt die Marken- und Sortenvielfalt deutscher Biere ist weltweit einzigartig und erfreut sich, auch unter Touristen, immer größerer Beliebtheit. Viele Gäste suchen gerade in jüngerer Zeit verstärkt regionaltypische Angebote und interessieren sich besonders für kulinarische Genüsse im Urlaub. Verknüpft man die lokale Angebotspalette der Brauereien mit den Zielsetzungen der Touristik, entsteht ein vielfältiges Portfolio an Vermarktungsmöglichkeiten rund um das Thema Bier. Der Tourismusaspekt findet durch die anhaltenden Sensibilisierungsprozesse beim Endverbraucher derzeit einen besonders großen Anklang. Die Emulsion aus Tourismusmarkt einerseits und handwerklicher Genussmittelproduktion andererseits mit dem Überbegriff des Biertourismus ist ein Ergebnis der innovativen Bierkultur der letzten Jahre und Jahrzehnte. Prost!


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback