Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine Analyse von Beschwerden in Facebook am Beispiel der Deutschen Telekom und Movistar
Genre:
Geisteswissenschaften allgemein
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
16.09.2016
Zunehmende Globalisierung führt zu verstärkter Geschäftstätigkeit vieler Unternehmen im Ausland und damit verbunden auch zur Präsenz der Unternehmen im Internet auf anderen Sprachen. So richten viele Unternehmen für ihre Unternehmenskommunikation Facebook-Seiten auch auf anderen als der Landessprache der Konzernzentrale ein. Diese werden dann oftmals von der Unternehmenszentrale aus durch Mitarbeiter, die die jeweilige Fremdsprache gut beherrschen, betreut. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob sich Kulturspezifika auch auf Facebook-Seiten wiederfinden lassen, oder ob kulturelle Grenzziehung aufgrund der Zugehörigkeit zu einem bestimmten geographischen Raum durch die weltweite Zugänglichkeit des Internets online obsolet geworden ist. Welche Implikationen ergeben sich daraus für die Unternehmenskommunikation? Das Buch geht dieser Frage unter Betrachtung der Sprache in Facebook nach.
Autorentext
Sina Kratzer, geboren 1988, ist Personalreferentin in Frankfurt. Sie erwarb an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg den Bachelor of Arts in "English / American and Spanish Studies" und an der Universität Passau den Master of Arts im Studiengang "International Cultural and Business Studies".
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: