Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Der Verstehende Ansatz der Psychomotorik und dessen Einfluss auf die Diagnosekompetenz einer Lehrperson
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
09.05.2016
Immer mehr Schüler und Schülerinnen fallen durch ihre Verhaltens-, Konzentrations- und Wahrnehmungsstörungen auf. Diese Schwächen sind vor allem Folgen eines Bewegungsmangels der Kinder. Sie brauchen Bewegung, um ihre Umwelt handelnd erschließen, die eigene Persönlichkeit und das Selbstbild entwickeln zu können. Kinder müssen die Chance bekommen, ihren Körper kennenzulernen, ihn einschätzen und mit ihm umgehen zu können. Dazu brauchen die Schüler und Schülerinnen Bewegungsräume, wo sie verstanden werden und sich ihren Grenzen stellen können. Hier kommt die Lehrperson ins Spiel, sie hat die Aufgabe, den Kindern diese Möglichkeiten zu bieten und sie unterstützend, mitfühlend und verständnisvoll zu begleiten. Es werden die Hintergründe, die Begriffe, die Probleme und die Umsetzungsmöglichkeiten des Verstehenden Ansatzes der Psychomotorik geschildert. Außerdem wird aufgezeigt, was Lehrpersonen in ihrem Unterricht machen können, um diesen Kindern zu helfen und mit ihnen Verstehend zu arbeiten.
Autorentext
Cathrin Dorsch, geboren am 3. September 1993 in Wien, absolvierte 2014 den Bachelor für das Volksschullehramt und schloss, einjährig darauf aufbauend, 2016 den Bachelor für das Sonderschullehramt ab. Seit September 2015 ist sie als Volksschullehrerin einer Vorschulklasse in Wien tätig.
Klappentext
Immer mehr Schüler und Schülerinnen fallen durch ihre Verhaltens-, Konzentrations- und Wahrnehmungsstörungen auf. Diese Schwächen sind vor allem Folgen eines Bewegungsmangels der Kinder. Sie brauchen Bewegung, um ihre Umwelt handelnd erschließen, die eigene Persönlichkeit und das Selbstbild entwickeln zu können. Kinder müssen die Chance bekommen, ihren Körper kennenzulernen, ihn einschätzen und mit ihm umgehen zu können. Dazu brauchen die Schüler und Schülerinnen Bewegungsräume, wo sie verstanden werden und sich ihren Grenzen stellen können. Hier kommt die Lehrperson ins Spiel, sie hat die Aufgabe, den Kindern diese Möglichkeiten zu bieten und sie unterstützend, mitfühlend und verständnisvoll zu begleiten. Es werden die Hintergründe, die Begriffe, die Probleme und die Umsetzungsmöglichkeiten des Verstehenden Ansatzes der Psychomotorik geschildert. Außerdem wird aufgezeigt, was Lehrpersonen in ihrem Unterricht machen können, um diesen Kindern zu helfen und mit ihnen Verstehend zu arbeiten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: