Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Das Managementsystem fr die neue Welt des Arbeitens?
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
07.09.2016
"Holacracy als Managementsystem für die neue Welt des Arbeitens" ist als Fallstudie aufgebaut, um die Relevanz der Veränderung der Managementsysteme anhand eines konkreten Beispiels, der Wiener Wohnen Kundenservice GmbH zu überprüfen. Mittels der gewonnenen Erkenntnisse sollte damit die Entscheidungsgrundlage für die Geschäftsführung gebildet werden, Holacracy als Managementsystem zu implementieren. Dabei wird im ersten Teil die Entwicklung der Managementsysteme dargestellt, sowie die in diesem Kontext prägenden Menschenbilder und Führungskonzepte, vom Industriezeitalter zum Informationszeitalter. Glaubt man der Theorie, prägt und beeinflusst den Menschen dabei vor allem eines, der Kontext und das daraus resultierende Erfordernis an Verhaltensweisen, das aus der jeweiligen Zeit hervorgeht. Im zweiten Teil wird daher der Frage nachgegangen, welche Anforderungen in einer Zeit des dynamischen Wandels an die Unternehmen und die Menschen gestellt werden und wie dies in Relation zu den jeweiligen Bedürfnissen gesetzt werden kann um ein System zu erzeugen, das für beide Seiten ein Gewinn ist.
Autorentext
Katharina Schwarz, BA, MA: Unternehmensführung an der FH Wien, Abschluss des Studiums Media- und Kommunikationsberatung an der FH St.Pölten, sowie Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Donau Universität Krems; als Leiterin der Abteilung für Organisationsentwicklung verantwortlich für die Implementierung neuer Organisationsmodelle.
Klappentext
Holacracy als Managementsystem für die neue Welt des Arbeitens ist als Fallstudie aufgebaut, um die Relevanz der Veränderung der Managementsysteme anhand eines konkreten Beispiels, der Wiener Wohnen Kundenservice GmbH zu überprüfen. Mittels der gewonnenen Erkenntnisse sollte damit die Entscheidungsgrundlage für die Geschäftsführung gebildet werden, Holacracy als Managementsystem zu implementieren. Dabei wird im ersten Teil die Entwicklung der Managementsysteme dargestellt, sowie die in diesem Kontext prägenden Menschenbilder und Führungskonzepte, vom Industriezeitalter zum Informationszeitalter. Glaubt man der Theorie, prägt und beeinflusst den Menschen dabei vor allem eines, der Kontext und das daraus resultierende Erfordernis an Verhaltensweisen, das aus der jeweiligen Zeit hervorgeht. Im zweiten Teil wird daher der Frage nachgegangen, welche Anforderungen in einer Zeit des dynamischen Wandels an die Unternehmen und die Menschen gestellt werden und wie dies in Relation zu den jeweiligen Bedürfnissen gesetzt werden kann um ein System zu erzeugen, das für beide Seiten ein Gewinn ist.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: