Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Geschichte und Gegenwart
Genre:
Sonstige Politik-Bücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
01.06.2016
Deutschsprachige Zeitungen haben in Russland eine lange Tradition. Sie sind eng verbunden mit der Geschichte der Deutschen, die im Russischen Zarenreich sowie später in der Sowjetunion ihre Heimat hatten und auch heute noch in Russland zu Hause sind. Im Jahr 1727 erschien, als eine der ersten Zeitungen in Russland, auf Initiative Peter des Großen die deutschsprachige "St. Petersburgische Zeitung" . Später folgten zahlreiche weitere Blätter in deutscher Sprache. Dieses Buch fasst die rund 300-jährige Geschichte der Zeitungen zusammen und dokumentiert die im Jahr 2002 in Russland publizierten deutschsprachigen Blätter - zum Zeitpunkt der hier veröffentlichten Arbeit.
Autorentext
Hendrik Sittig hat Diplom-Journalistik und Psychologie an der Universität Leipzig studiert. Er arbeitete ein Jahr bei der Zeitung für Dich in Slawgorod und bei der Moskauer Deutschen Zeitung . Für seine Diplomarbeit, die diesem Buch zugrunde liegt, recherchierte er im Jahr 2002 auf einer mehrmonatigen Reise von Sibirien bis nach Kaliningrad.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: