Reflexionen zum Aufsatz von Sigrid Betzelt "Der dritte Sektor in Fesseln"

Reflexionen zum Aufsatz von Sigrid Betzelt "Der dritte Sektor in Fesseln"

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783640917457
Untertitel:
Wirkungsweisen der Rahmenbedingungen des Dritten Sektors auf betriebliche Strukturen der Stiftung Schlesisches Museum zu Grlitz
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Ramona Faltin
Herausgeber:
GRIN Verlag
Auflage:
11003 Auflage 3. Auflage
Anzahl Seiten:
24
Erscheinungsdatum:
17.05.2011
ISBN:
978-3-640-91745-7

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Philosophische Fakultät, Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kultursoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dritte Sektor, auch Nonprofit-Sektor genannt, bezeichnet einen gesellschaftlichen Bereich, der durch ein Neben- und Miteinander von Marktmechanismus, staatlicher Steuerung und Leistung und gemeinschaftlicher Arbeit geprägt ist, in dem jedoch keiner dieser Mechanismen eindeutig vorherrscht. Der Begriff wird auf Unternehmen angewandt, deren primäres wirtschaftliches Ziel nicht die Gewinnerzielung, sondern die Erbringung einer Leistung ist. In diesem Bereich bewegt sich die vorliegende Arbeit.Erarbeitet wurde sie in Auseinandersetzung mit dem Beitrag von Siegrid Betzelt Der Dritte Sektor "in Fesseln". Sigrid Betzelts Fazit wird praxisbezogen mit betriebswirtschaftlichen Erfahrungen des Schlesischen Museums zu Görlitz diskutiert.

Klappentext
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Philosophische Fakultät, Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kultursoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dritte Sektor, auch Nonprofit-Sektor genannt, bezeichnet einen gesellschaftlichen Bereich, der durch ein Neben- und Miteinander von Marktmechanismus, staatlicher Steuerung und Leistung und gemeinschaftlicher Arbeit geprägt ist, in dem jedoch keiner dieser Mechanismen eindeutig vorherrscht. Der Begriff wird auf Unternehmen angewandt, deren primäres wirtschaftliches Ziel nicht die Gewinnerzielung, sondern die Erbringung einer Leistung ist. In diesem Bereich bewegt sich die vorliegende Arbeit. Erarbeitet wurde sie in Auseinandersetzung mit dem Beitrag von Siegrid Betzelt Der Dritte Sektor in Fesseln . Sigrid Betzelts Fazit wird praxisbezogen mit betriebswirtschaftlichen Erfahrungen des Schlesischen Museums zu Görlitz diskutiert.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback