Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Plädoyer für ein Perspektiven-reflexives Modell
Genre:
Medien & Kommunikation
Autor:
Katharina Kriegel-Schmidt
Erscheinungsdatum:
31.07.2012
Was ist dran an der Aussage, Mediation sei ein universelles Instrument der Konfliktbearbeitung? Wie können kulturelle Handlungskonzepte in interkulturellen Kontexten Verständigung fördern? Dieses Buch reflektiert die aktuelle Diskussion um Interkulturelle Mediation, die sich ihre Aufgabe zu einfach machen würde, wenn sie die "Methode" als universell geeignet postuliert. Vielmehr lautet die Herausforderung für Wissenschaftler wie Professionelle des Geschäfts, Komplexität zuzulassen und auf die Unbestimmtheit interkultureller Interaktionen zu reagieren. Wie dies durch Perspektiven-Reflexivität geleistet werden kann, das will dieses Buch zeigen.
Autorentext
Dr. Katharina Kriegel-Schmidt (IWK Jena) ist Wissenschaftlerin und Mediatorin. Sie forscht zum Thema Interkulturelle Mediation seit 2004.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: