Ziele und Perspektiven einer Neurodidaktik hinsichtlich der Fortentwicklung schulischen Unterrichts

Ziele und Perspektiven einer Neurodidaktik hinsichtlich der Fortentwicklung schulischen Unterrichts

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783656620471
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Qualitative & empirische Sozialforschung
Autor:
Frank Notar
Herausgeber:
GRIN Verlag
Auflage:
14001 Auflage 1. Auflage
Anzahl Seiten:
68
Erscheinungsdatum:
26.03.2014
ISBN:
978-3-656-62047-1

Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: sehr gut, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Eignungsfeststellungsverfahren zur Promotion, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit befasst sich auf verschiedenen Ebenen mit diesem Thema: Einer Definition und Einordnung der Neurodidaktik (Kapitel 1) folgt die Formulierung einer pädagogischen Zielkategorie, aus welcher sich eine Auseinandersetzung mit dem zugrunde liegenden Menschenbild sowie den Auswirkungen von Erkenntnissen der Hirnforschung auf das heutige Menschenbild ergibt (Kapitel 2). Dem schließt sich eine Diskussion über die Möglichkeiten und Grenzen der Neurodidaktik an, wobei divergierende Positionen dargestellt werden. Dieser Teil der Arbeit (Kapitel 3) schließt mit dem Versuch einer Integration beider Positionen. Komplettiert wird die Betrachtung der Neurodidaktik durch eine Standortbestimmung der heutigen Hirnforschung bezüglich ihrer Forschungsmethoden und Erkenntnisse. Dies geschieht im pädagogischen Kontext, sodass aus den dargestellten Einblicken in die Neurophysiologie des Lernens jeweils didaktische Konsequenzen für den schulischen Unterricht abgeleitet werden (Kapitel 4).


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback