Ärztliche Verordnungspraktiken

Ärztliche Verordnungspraktiken

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783658049287
Untertitel:
Perspektiven am Beispiel der Diabetikerbehandlung
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Annette Reuter
Herausgeber:
Springer Fachmedien Wiesbaden
Auflage:
2014
Anzahl Seiten:
248
Erscheinungsdatum:
25.02.2014
ISBN:
978-3-658-04928-7

Annette Reuter zeigt, wie sich die Versorgungsstrukturen des deutschen Gesundheitssystems durch die Zunahme chronischer Erkrankungen verändern. Am Beispiel der Versorgung von Typ-2-Diabetikern (T2D) erläutert sie die zurückliegenden ordnungspolitischen Aktivitäten und die entsprechenden Anpassungsleistung der deutschen Gesundheitsversorgung an die Bedürfnisse von T2D-Patienten. Grundlage ihrer Analyse sind Ereignisdaten (©Disease Analyzer, IMS Health Frankfurt a. M.) zu Patientenkonsultationen und ärztlichen Verordnungspraktiken in den Jahren 1993 bis 2009. Zudem führt sie verschiedene theoretische Ansätze in einem gemeinsamen Forschungsrahmen zusammen: Pfadabhängigkeit (Makroebene), institutionelle Feldlogiken (Mesoebene) sowie soziale Praktiken und Ressourcen (Mikroebene).

Autorentext
Annette Reuter war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der FU Berlin und arbeitet zur Zeit als Referentin im Gemeinsamen Bundesausschuss.

Inhalt
Das deutsche Gesundheitssystem unter Anpassungsdruck.- Beharrung und Wandel in Mehrebenen-Systemen.- Symptome für Wandel und Beharrung bei der Versorgung von Typ-2-Diabetikern.- Die Bedeutung der Mikroebene bei institutionellen Pfadabhängigkeiten.- Wege aus der Wandlungsresistenz der ärztlichen Verordnungspraktiken.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback