Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Neue sozialwissenschaftliche Perspektiven auf einen komplexen Gegenstand jenseits von Verurteilung und Verklärung
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Herausgeber:
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsdatum:
16.12.2015
Das Buch versammelt Beiträge, die neue Perspektiven auf den Osten eröffnen. Sie hinterfragen jenseits einer den Diskurs lähmenden Einheitsfiktion unterkomplexe Ost-West- und Wiedervereinigungsnarrative sowie Nachwendemythen und decken blinde Flecken in der bisherigen Ostdeutschlandforschung auf. Forschungslogisch sind sie verstärkt theoriegeleitet und qualitativ ausgerichtet. Auf diese Art lösen sie die privaten und politischen sowie die wissenschaftlichen Diskurse aus ihrer Trägheit und Eindimensionalität und tragen zu einem besseren Verständnis des Werden und Seins innerdeutscher (Ungleichheits-) Verhältnisse bei.
Autorentext
Sandra Matthäus ist Doktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.Daniel Kubiak ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.
Klappentext
Das Buch versammelt Beiträge, die neue Perspektiven auf den Osten eröffnen. Sie hinterfragen jenseits einer den Diskurs lähmenden Einheitsfiktion unterkomplexe Ost-West- und Wiedervereinigungsnarrative sowie Nachwendemythen und decken blinde Flecken in der bisherigen Ostdeutschlandforschung auf. Forschungslogisch sind sie verstärkt theoriegeleitet und qualitativ ausgerichtet. Auf diese Art lösen sie die privaten und politischen sowie die wissenschaftlichen Diskurse aus ihrer Trägheit und Eindimensionalität und tragen zu einem besseren Verständnis des Werden und Seins innerdeutscher (Ungleichheits-) Verhältnisse bei.
Inhalt
Betrachtungen zum Generationenkonzept am Beispiel ostdeutscher Generationenverhältnisse.- Die Entkopplung von Ehe und Familie in Ostdeutschland.- Habitus und Lebensverläufe von hauptamtlichen Mitarbeitern der DDR-Staatssicherheit.- Zum Verhältnis von autobiografischem Gedächtnis und kollektivem Ereignis.- Zur Anthropologie und Zukunft Ostdeutschlands.- Vergangenheitspolitik, Recht und Identitätsbildung.- Wo der Osten liegt: Umrisse und Ambivalenzen eines verschwundenen und verschwindenden Landes.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: