Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Inter- und transdisziplinäre Perspektiven
Genre:
Sonstige Politik-Bücher
Herausgeber:
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsdatum:
15.04.2016
Der Band vereint internationale Beiträge zu den Formen, Inhalten und Rezeptionen des fiktionalen und dokumentarischen Musikfilms. Er beinhaltet sowohl grundlegende Konzeptionen wie auch Einzelfallanalysen aus einer inter- bzw. transdisziplinären Perspektive der Kultur-, Medien-, Film- und Sozialwissenschaften. Er verbindet verschiedene Vermittlungsformen wie Film, Fernsehen und das Internet und beleuchtet darin die verschiedenen Darstellungen und Repräsentationen der Kulturen des Pop und Rock. Untersucht werden der Musikspielfilm, der dokumentarische Musikfilm, Castingshows wie auch das Musikvideo.
Autorentext
Dr. Carsten Heinze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg.
Laura Niebling arbeitet an der Filmuniversität Potsdam als wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Geschichte des dokumentarischen Films in Deutschland 1945-2005".
Zusammenfassung
"... Die Texte folgen mehrheitlich einem soliden, gut strukturierten Aufbau und bedienen sich überwiegend einer klaren und nachvollziehbaren Sprache. ... nicht nur für Forschende auf dem Gebiet des Musik (dokumentar) films lesenswert, sondern auch für Studierende zu empfehlen." (Sven Stollfuß, in: MEDIENwissenschaft, Heft 2-3, 2018)
"... Insgesamt bietet der vorliegende Sammelband ein reichhaltiges Spektrum an Zugängen an, die unter "populären Musikkulturen im Film" verstanden und diskutiert werden können. ... die historisch einordnenden Aufsätze tragen darüber hinaus zu einem besseren Verständnis der Entwicklung von Musikkulturen im Film bei - vor allem im Hinblick auf eine Anschlussfähigkeit ans Digitale und damit ans Social Web." (Prof. Dr. Martina Schuegraf, in: tv diskurs, tvdiskurs.de, Jg. 21, Heft 4, 2017)
Inhalt
Pop- und Rockkulturen im Film: Allgemeine Zugänge.- Rockumentaries - Exploring the Scene.- Musikfilme in ihren soziokulturellen Bezügen.- Musikkulturen in ihren filmischen Texten.- Musikvideos: Praktiken, Ästhetiken, Kommerzialisierung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: