Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Interdisziplinäre Perspektiven zu Wandel und Transformation
Genre:
Angewandte Psychologie
Herausgeber:
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsdatum:
23.10.2017
Potentiale und Grenzen des Begriffs ResilienzReflektiert aus einer interdisziplinären Perspektive Diskussion normativer Aspekte von Resilienz
Autorentext
Dr. Maria Karidi war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU München. Dr. Martin Schneider ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Christliche Sozialethik der LMU München.
Dr. Rebecca Gutwald ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Philosophie und politische Theorie (Prof. Nida-Rümelin) der LMU München.
Zusammenfassung
"... eine umfassende Grundlage für die auf allen Ebenen aufgeworfenen normativen Fragen gelegt, welche Systeme und Eigenschaften aus welchen Gründen erhaltenswert sind und wer angesichts der globalen Herausforderungen einer zunehmend komplexen Welt welche Verantwortung für die Gestaltung ihrer Strukturen trägt ..." (lvo Frankenreiter,in: Amosinternational, Jg. 12, Heft 2, 2018)
Inhalt
Meta-Analysen: Der Erfolg des Resilienz-Konzepts.- Kontexte: Governance, Ressourcen, Systeme.- Normative und philosophische Aspekte.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: