Berufs- und lauterkeitsrechtliche Grenzen der Anwaltswerbung

Berufs- und lauterkeitsrechtliche Grenzen der Anwaltswerbung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783658242008
Untertitel:
Aktueller Stand und Perspektiven
Genre:
Arbeits- & Sozialrecht
Autor:
Carina Klaus
Herausgeber:
Springer Fachmedien Wiesbaden
Auflage:
18001 Auflage 1. Auflage 2019
Anzahl Seiten:
576
Erscheinungsdatum:
25.10.2018
ISBN:
978-3-658-24200-8

Carina Klaus beleuchtet in ihrem Buch das anwaltliche Werberecht in seiner gesamten Breite. Dazu stellt die Autorin die Unterschiede zwischen wettbewerbsrechtlichen- und berufsrechtlichen Folgen unzulässiger anwaltlicher Werbung dar und beleuchtet die unions- und verfassungsrechtlichen Grenzen für die Regulierung anwaltlicher Werbung. Kernstück der Untersuchung ist die Verfassungs- und Unionsrechtskonformität der Regulierung von Anwaltswerbung durch die Rechtsprechung. Der jetzige § 43b BRAO wird als verfassungs- und unionsrechtswidrig identifiziert. Am Ende der Untersuchung wird anhand der gewonnenen Erkenntnisse ein eigenständiger Regelungsvorschlag für die anwaltlichen Werbevorschriften in der Bundesrechtsanwaltsordnung und der Berufsordnung der Rechtsanwälte entwickelt.

Autorentext
Carina Klaus ist Notarassessorin im Freistaat Thüringen.

Inhalt
Die Geschichte des anwaltlichen Werberechts.- Unterschiede zwischen wettbewerbs- und berufsrechtlicher Verfolgung unzulässiger anwaltlicher Werbung.- Verfassungs- und unionsrechtliche Vorgaben für die Regulierung von Anwaltswerbung.- Überprüfung der in der Rechtsprechung herausgebildeten Fallgruppen berufsrechtswidriger Anwaltswerbung auf ihre Vereinbarkeit mit verfassungs- und unionsrechtlichen Vorgaben.- Reformvorschlag für § 43b BRAO und die werberechtlichen Vorschriften der BORA.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback