Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Bestandsaufnahme, Bewertung und Perspektiven
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Benjamin Friedländer
Herausgeber:
Springer Fachmedien Wiesbaden
Auflage:
19001 Auflage 1. Auflage 2019
Erscheinungsdatum:
14.01.2019
Benjamin Friedländer entwickelt einen Analyse- und Interpretationsrahmen, mit dem die Möglichkeit besteht, fundierte Untersuchungen zum Spannungsverhältnis von Zentralisierung und Dezentralisierung im Kontext der kommunalen Gesamtsteuerung durchzuführen. Dabei ist der Tatsache Rechnung zu tragen, dass Akteure und Institutionen, die öffentliche Aufgaben wahrnehmen, niemals in politikfreien Räumen agieren. Auf Grundlage einer Befragung kommunaler Entscheidungsträger sowie einer Dokumentenanalyse werden Befunde zum Status quo einer kommunalen Gesamtsteuerung aufgezeigt sowie Perspektiven und Handlungsoptionen abgeleitet.
Autorentext
Benjamin Friedländer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Postdoc an der Professur für Verwaltungswissenschaften, insb. Steuerung öffentlicher Organisationen der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.
Inhalt
Konzeptionelle Anforderungen aus Public-Policy-, NPM- und Public-Governance-Perspektive.- Verständnis, Gründe, Rahmenbedingungen und Status quo einer kommunalen Gesamtsteuerung.- Effekte und Grenzen einer stärker strategisch ausgerichteten und integrierten Kommunalsteuerung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: