Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Zwischenbilanz und Perspektiven auf Qualitätsmanagement, Evaluation und Schulentwicklung
Genre:
Qualitative & empirische Sozialforschung
Herausgeber:
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsdatum:
02.04.2019
Die teilautonome Schule und damit einhergehend eine erhöhte Rechenschaftslegung für Einzelschulen haben in Baden-Württemberg vor gut zehn Jahren zur Einführung der Fremdevaluation geführt. Dieser Band bietet einen Überblick über das Verfahren in BadenWürttemberg im Zeitraum von 2007 bis 2017. Wissenschaftliche Beiträge mit ganz unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen führen in die Gesamtthematik ein. Erfahrungsberichte von sowie eine Interviewstudie mit ehemaligen Evaluatorinnen und Evaluatoren bilden den Schwerpunkt des Bandes. In einem Ausblick wird abschließend die Frage diskutiert, wie sich Evaluation im Schulbereich auf Basis aktuell erkennbarer Tendenzen in den kommenden Jahren entwickeln könnte.
Autorentext
Tobias Stricker war von 2011 bis 2017 als Evaluator für allgemeinbildende Schulen am Landesinstitut für Schulentwicklung in Baden Württemberg tätig und arbeitet seit 2016 als akademischer Mitarbeiter am Institut für Bildungsmanagement der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg.
Inhalt
Befunde und Impulse zu Qualitätsmanagement, Evaluation und Schulentwicklung.- Fremdevaluation in Baden-Württemberg Erfahrungen aus zehn Jahren.- Ausblick: Zur Neuorientierung der Externen Evaluation.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: