Kulturelle Bildungsforschung

Kulturelle Bildungsforschung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783658306014
Untertitel:
Methoden, Befunde und Perspektiven
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Herausgeber:
Springer Fachmedien Wiesbaden
Auflage:
1. Aufl. 2020
Anzahl Seiten:
209
Erscheinungsdatum:
18.11.2020
ISBN:
978-3-658-30601-4

Das Buch geht der Frage nach, welche Forschung kulturelle Bildung braucht? Infolge einer Ausweitung der kulturellen Bildungsforschung stand bisher die empirische Forschung zur Überprüfung der Wirksamkeit kultureller Bildungsangebote im Vordergrund. Aktuell stellt sich immer mehr die Frage nach der theoretischen Begründung und Rahmung der Forschung, nicht zuletzt mit Blick auf die Bedeutsamkeit der Befunde für die Praxis.


Autorentext
Dr. Esther Pürgstaller ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Bildung und Unterricht im Sport  am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.Sebastian Konietzko ist Projektmanager bei der Wübben Stiftung (bis Anfang 2020 wissenschaftlicher Referent beim Rat für Kulturelle Bildung e.V.). Dr. Nils Neuber ist Professor für Bildung und Unterricht im Sport am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Inhalt
Transfereffekte Kultureller Bildung auf die Persönlichkeit: Forschungsstand und -desiderate.- Empirisch qualitative Forschung.- Praxis braucht Forschung und Forschung braucht Praxis.- Diffraktionelle Methode und Kulturelle Bildung Transdisziplinäre Perspektiven in Schule und Theater.- Erforschung inklusiver Aspekte von Gruppenmusiziersituationen.- Reflexion und Professionalität. Über ein Forschungsprojekt zur pädagogischen Qualität in der Kunstvermittlung und über Perspektiven der Theorie-Praxis-Interaktion in der Kulturellen Bildung.- Körperlich-sinnliche Weltbezüge erforschen.- Lernprozesse von Musik in digitalen Lernumgebungen verstehen.- Frei atonal: Zwischen künstlerischer Strategie und eloquenter Verweigerung.- Gemeinsames Forschen in der Kulturellen Bildung. Ko-Kreation als handlungs- und forschungsleitendes Prinzip.- Qualifizierung von Lehrkräften für Kulturelle Bildung.- Was Lehrkräfte in der Grundschule von ästhetisch-kultureller Bildung halten.-Gegensätze ziehen sichan!? Good Leadership meets Kulturelle Bildung .- Ästhetische Erfahrungen im Kontext digitaler Medien.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback