Marktleistung und Wettbewerb

Marktleistung und Wettbewerb

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783663107446
Untertitel:
Strategische und operative Perspektiven der marktorientierten Leistungsgestaltung
Genre:
Wirtschaftszweige & Branchen
Herausgeber:
Gabler Verlag
Auflage:
Softcover reprint of the original 1st edition 1997
Anzahl Seiten:
536
Erscheinungsdatum:
03.10.2013
ISBN:
978-3-663-10744-6

Autorentext
Prof. Dr. Klaus Backhaus ist Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts für Anlagen- und Systemtechnologien der Universität Münster.
Prof. Dr. Bernd Günter ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Markteing, der Universität Düsseldorf.
Univ.-Prof. Dr. Michael Kleinaltenkamp ist Inhaber des Lehrstuhls für Allg. Betriebswirtschaftslehre der Freien Universität Berlin.
Prof. Dr. Wulff Plinke ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing der Humboldt-Universität zu Berlin.
Em. Prof. Dr. Hans Raffée war Inhaber des Lehrstuhls für Allg. Betriebswirtschaftslehre und Marketing der Universität Mannheim.

Klappentext
In 20 Beiträgen beschäftigen sich die Autoren mit den Perspektiven und strategischen Optionen dieses Bereiches und beschreiben Einsatzmöglichkeiten der marktorientierten Leistungsgestaltung im Investitions-, Handels- und Dienstleistungssektor.brbr

Inhalt
Marktleistung und Wettbewerb Zum wissenschaftlichen Werk von Werner H. Engelhardt und zum Inhalt dieses Buches.- Erster Teil Marketingtheoretische Grundlagen.- Marketing-Wissenschaft als Lehre marktorientierter Unternehmensführung und betriebswirtschaftliche Strukturmerkmale für Wettbewerbsfähigkeit.- Entwicklungspfade im Investitionsgütermarketing.- Der Marketing-Gedanke in der Wettbewerbsprozeßtheorie der österreichischen Schule.- Zweiter Teil Perspektiven der marktorientierten Leistungsgestaltung.- Integrativität als Kern einer umfassenden Leistungslehre.- Die virtuelle Unternehmung: Perspektiven aus der Sicht des Marketing.- Das Marketing in umweltökonomischer Perspektive.- Preis-Leistungs-Relation und Betriebsform.- Dritter Teil Strategische Optionen der marktorientierten Leistungsgestaltung.- Strategische Differenzierung im Industriegütermarketing.- Wettbewerbsvorteile, mehrstufige Kundenanalyse und Kunden-Feedback im Business-to-Business-Marketing.- Strukturwandel und neue Produktionskonzepte in der Investitionsgüterindustrie.- Beschleunigung von Wertschöpfungsprozessen durch neue Formen der Arbeitsorganisation.- Ein dynamischer Ansatz des Target Costing.- Vierter Teil Marktorientierte Leistungsgestaltung im Investitionsgütersektor.- Die Unternehmensidentität als Erfolgsfaktor in der Investitionsgüterindustrie.- Kundenzufriedenheit mit Investitionsgüteranbietern Messung der Kundenzufriedenheit als Basis eines Managements von Kundennähe.- Screening von Risiken in Geschäftsbeziehungen.- Die Bedeutung der Nachfrageverbundenheit im Systemgeschäft.- Multimedia im Investitionsgüter-Marketing.- Markt- und technologiegetriebene Vorentwicklung im Produkt- und Systemgeschäft.- Fünfter Teil Marktorientierte Leistungsgestaltung im Handels- undDienstleistungssektor.- Der Produktionsverbindungshandel: Ökonomische Bestimmungsfaktoren seiner Position.- Markenführung und Integrativität externer Faktoren im Konsumgüterbereich.- Qualitätsmanagement im Einzelhandel.- Public Relations und Relationship Banking im Firmenkundengeschäft der Kreditinstitute.- Besonderheiten der Qualitätsmessung bei industriellen Dienstleistungen unter besonderer Berücksichtigung der Buying Center-Problematik.- Ausgewählte Schriften von Werner H. Engelhardt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback