Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Perspektiven aus Philosophie, Theologie, Sozialwissenschaften und Gender Studies
Genre:
Philosophie-Lexika
Herausgeber:
Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Erscheinungsdatum:
30.11.2017
Die vielen Facetten von Freundschaft Freundschaft ist eine der wichtigsten sozialen Beziehungsformen und ein zentrales Thema der Gegenwart. In einer unüberschaubar gewordenen und oft als kalt erfahrenen Welt bietet sie Menschen Wärme und Halt. Dieser selbstverständlichen Alltagserfahrung steht die Tatsache gegenüber, dass Freundschaft in der Theologischen Ethik bislang wenig reflektiert worden ist. Der vorliegende interdisziplinäre Sammelband zielt darauf ab, die Bedeutung von Freundschaft für die individuelle moralische Entwicklung und für den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft auszuloten. Ausgehend von Aristoteles Freundschaftsbegriff vereint er 16 Beiträge von AutorInnen aus Philosophie, Theologie, Sozialwissenschaften und Gender Studies, wobei der Schwerpunkt auf den theologischen Disziplinen liegt. Der Band spiegelt die Pluralität wider, die für die Beziehungsform Freundschaft charakteristisch ist, was zu einer spannenden bandinternen Auseinandersetzung führt: Aristoteles und Epikur treffen auf al Ghazzali, katholische Ehelehre stößt auf gleichgeschlechtliche Beziehungsethik, kritische Männerforschung begegnet der Politikwissenschaft. Mit Beiträgen von Friedo Ricken, Patrick Schuchter, Martin Kellner, Marlis Gielen, Elbieta Adamiak, Anton Bucher, Werner Wolbert, Andreas M. Weiß, Michael Rosenberger, Alexander Schmidl, Peter Siller, Martin Fischer, Alexandra Hartlieb, Angelika Walser, Elisabeth Hartlieb.
Autorentext
ANGELIKA WALSER, geb. in Stuttgart, Studium der katholischen Theologie und Germanistik in Würzburg und München, war als Religionslehrerin, im Journalismus, in der Erwachsenenbildung und bei den Wiener Theologischen Kursen tätig. Von 2013 bis 2015 lehrte die habilitierte theologische Ethikerin an der Kirchlich-Pädagogischen Hochschule Wien-Krems. Seit September 2015 ist sie Universitätsprofessorin für Moraltheologie und Spirituelle Theologie an der Universität Salzburg. Bioethische Fragen und Gender Studies gehören u. a. zu ihren Forschungsschwerpunkten. 2014 erschien bei Tyrolia Ihr Buch Ein Kind um jeden Preis? Unerfüllter Kinderwunsch und künstliche Befruchtung, 2017 In deiner Nähe geht es mir gut. Warum Freundschaften lebensnotwendig sind.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: