Lebendiges Agrarrecht

Lebendiges Agrarrecht

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783704658555
Untertitel:
Entwicklungslinien und Perspektiven des Rechts im ländlichen Raum
Genre:
Öffentliches Recht
Autor:
Roland Norer
Herausgeber:
Verlag Österreich GmbH
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
627
Erscheinungsdatum:
2005
ISBN:
978-3-7046-5855-5

Das Werk ist einem Rechtsbereich gewidmet, der heute mehr denn je gefordert ist, Antworten auf Fragen rund um Problemfelder wie intakte Naturräume, gepflegte Kulturlandschaft, umweltgerechte und nachhaltige Land- und Forstwirtschaft, Lebensmittelqualität, Verbraucherschutz und Wettbewerbsfähigkeit zu formulieren.Es ist die erste umfassende Betrachtung des Agrarrechts: Die Themen Strukturwandel, Überproduktion und BSE-Krise werden ebenso angesprochen wie Internationalisierung, Europäisierung, Ökologisierung, Verrechtlichung und Fragen der Eigentumsbindung oder der Implementierung von Nachhaltigkeits- und Multifunktionalitätsmodellen. Vereinfachungsstrategien, rechtliche Grenzen der Renationalisierung des EU Agrarrechts sowie Systeme vertraglicher Ausgleichszahlungen sind nur einige der behandelten Inhalte. All diesen Fragestellungen wird in ihren rechtlichen Schnittstellen nachgegangen, sodass sie sich zu einem vernetzten Bild des Agrarrechts heute zusammenfügen.

Inhalt
Aus dem Inhalt:
Historische Entwicklung des Agrarrechts: Historische Wurzeln: Dorf- und Bauernrecht; 1848: Bauernbefreiung und Grundentlastung; 1848 bis 1918: Landwirtschaftsrecht und Landeskultur; Erste Republik und Ständestaat; Deutsches Reich: Bauernrecht; Nach dem Zweiten Weltkrieg: Entwicklung zum modernen Agrarrecht; Agrarrechtswissenschaft.- Modernes Agrarrecht: Begriff und Systembildung; Agrarrechtstheorien; EG-Agrarrecht; Agrarrechtswissenschaft; Umweltrecht Agrarumweltrecht.- Tendenzen des Agrarrechts: Ausgangslage; Internationalisierung; Europäisierung; Ökologisierung; Verrechtlichung; Eigentumsbindungen; Einebnung oder Absonderung.- Perspektiven des Agrarrechts: Nachhaltigkeit; Multifunktionalität; (Ökosoziale) Agrarpolitik und Agrarrecht; Vereinfachung, Differenzierung, Renationalisierung; Neue (agrarrechtliche) Instrumente; Kodifikation, Kodex ordnungsgemäße Landwirtschaft, Agrarethik; Recht des ländlichen Raumes; Funktion künftiger Agrarrechtswissenschaft.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback