Kurzkommentar OR

Kurzkommentar OR

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783719041823
Untertitel:
Art. 1-1186 OR
Genre:
Zivilprozessrecht
Autor:
Anja Affolter Marino, Fabio Anceschi, Roman Aus der Au, Simon Bader, Rashid Bahar, Christoph Bauer, Nicola Bernardoni, Thomas Berndt, Maja Blumer, Andreas Bohrer, René Bösch, Sarah Brunner, Thomas Burkhalter (), Cinzia Catelli, Robert K. Däppen, Sevda Dede, Alex Domeniconi, Mark Eichner, Wolfgang Ernst, Sandro Fehlmann, Laura Fertitta, Valérie Luna Fleissner, Christian Fraefel, Katharina Friederici, Tino Gaberthüel, Sandro Gaggini, Annina Grob, Balz Gross, Annina Hammer, Daniel Häusermann, Nicolas Herzog, Reto M. Hilty, Andreas Hinsen, Michael Hochstrasser, Magdalena Hofstetter, Heinrich Honsell, Claude Humbel, Christoph Hurni, Valentin Jentsch, Davide Jermini, Peter Jung, Marie-Cristine Kaptan, Raphael Keller, Christina Kessler, Franz J. Kessler, Martin A. Kessler, Michael Kikinis, Caroline Kirchschläger, Alfred Koller, Livia Koller, Stefan Kramer, Daniel Kuhn, Hans Kuhn, Karolina Kuprecht, Ahmet Kut, Flavio Lardelli, Michael Lazopoulos, Peter Lehmann, Benjamin Leisinger, Stefan Liniger, Niklaus Lüchinger, Benedikt Maurenbrecher, Nicola Moser, Elisabeth Moskric, Lukas Müller, Pascal Müller, Vera Naegeli, Paul Oberhammer, Matthias Oertle, Thomas Pietruszak, Nina Rabaeus, Daniel Raun, Nina Reiser, Pascal Rey, Peter Ruggle, Markus Rüssli, Jean-Marc Schaller, Roman Schister, Patrick Schmidt, Ansgar Schott, Moritz Seiler, Rolf Sethe, Bernhard Stehle, Predrag Sunaric, Andreas Thier, Francesco Trezzini, Claudius Triebold, Rudolf Tschäni, Massimo Vanotti, Aníbal Varela López, Alexander Vogel, Thomas Vogt, Caroline von Graffenried, Annette Weber, Alexander Wherlock, Oliver Widmer
Herausgeber:
Helbing & Lichtenhahn
Auflage:
2. Auflage
Anzahl Seiten:
3600
Erscheinungsdatum:
30.09.2025
ISBN:
978-3-7190-4182-3

Die Neuauflage des Kurzkommentars enthält das gesamte Obligationenrecht in einem handlichen Format. In knapper und übersichtlicher Darstellung werden die wesentlichen Probleme analysiert und zahlreiche Streitfragen beleuchtet. So dient der Kommentar nicht nur der Orientierung in Rechtsfragen, sondern auch als Argumentationshilfe für den jeweiligen Standpunkt. Der Schwerpunkt der Zitierungen liegt auf der grundlegenden und neueren Judikatur. Das Schrifttum wird nur herangezogen, wo es zur Vervollständigung der Argumentation notwendig ist. Der Kommentar wurde komplett aktualisiert. Die Neuauflage berücksichtigt u.a. das neue Verjährungsrecht, das neue Aktien-, Handelsregister- und Firmenrecht und die GAFI-Bestimmungen. - Knappe und übersichtliche Kommentierung des gesamten OR in einem handlichen Werk - Zum täglichen oder gelegentlichen Gebrauch als Werk des ersten Zugriffs - Nachschlagewerk für unterwegs - Ideale Ergänzung zu den Grosskommentaren


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback