Allgemeiner Teil des Sozialversicherungsrechts

Allgemeiner Teil des Sozialversicherungsrechts

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783719046132
Untertitel:
ATSG
Genre:
Arbeits- & Sozialrecht
Autor:
Massimo Aliotta, Franziska Betschart, Raffaella Biaggi, Susanne Bollinger, Alain Borer, Andreas Brunner, Martin Bürkle, Claudia Caderas, Remo Dolf, Johanna Dormann, Philipp Egli, Petra Fleischanderl, Thomas Flückiger, Ghislaine Frésard-Fellay, Thomas Gächter, Susanne Genner, Samuel Görner, Irene Hofer, Bettina Hummer, Marc M. Hürzeler, Annina Janett, Aurelia Jenny, Barbara Klett, Matthias Kradolfer, Laura Kunz, Nathalie Lang, Susanne Leuzinger, Markus Loher, Michael E. Meier, Hans-Jakob Mosimann, Dominique Müller, André Nabold, Kurt Pärli, Volker Pribnow, Madeleine Randacher, Ivo Schwegler, Eva Slavik-Siki, Christa Stamm-Pfister, Andrea Taormina, Carol Tissot, Andreas Traub, Doris Vollenweider, Barbara Bättig-Lischer, Tobias Bolt, Bettina Bürgi, Christoph Frey, Eva-Maria Hiebl, Miriam Lendfers, René Matteotti, Lea Mohler, Cristina Schiavi, Richard Weber
Herausgeber:
Helbing & Lichtenhahn
Auflage:
2. Auflage
Anzahl Seiten:
1250
Erscheinungsdatum:
31.05.2025
ISBN:
978-3-7190-4613-2

Der Basler Kommentar zum ATSG analysiert fundiert diesen grundlegenden Erlass des Sozialversicherungsrechts und seine praxisrelevanten Fragestellungen. Er bietet einen Überblick über aktuelle Lehre und Rechtsprechung, thematisiert «brennende» Fragen der sozialen Sicherheit und kommentiert die neuesten Revisionen im Sozialversicherungsrecht sowie die Bedeutung des Gesetzes für die Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose. Der Kommentar beleuchtet die Geschichte und den aktuellen Stand des ATSG (auch de lege ferenda) sowie die zugehörigen Verordnungen, stellt praxisrelevante Querbezüge zu einzelgesetzlichen Bestimmungen dar, zeigt die teils kontroverse bundesgerichtliche Rechtsprechung und bietet Lösungsansätze für offene Fragen. Die Gesetzesrevisionen gemäss BG vom 21. Juni 2019 wurden bereits in der Erstauflage vor Inkrafttreten kommentiert; nun erfolgt die Analyse unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und Literatur. Neu behandelt werden die Änderungen des Bundesgesetzes vom 19. Juni 2020 zur IV-Begutachtung sowie die erweiterten Zuständigkeiten der Aufsichtsbehörde und der elektronische Datenaustausch gemäss Bundesgesetz vom 17. Juni 2022. - Topaktuelle Kommentierung der aktuellen Gesetzesrevision - Gute Übersicht über Lehre, Rechtsprechung und aktuelle praktische Fragestellungen - Praxisrelevant, methodisch durchdacht, umfassend begründet


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback