Untertitel:
Partizipationschancen des Individuums in internationalen Entscheidungsprozessen unter besonderer Berücksichtigung humanitärer Abrüstungsregime
Erscheinungsdatum:
01.02.2012
Wie steht es um die Demokratisierung des Völkerrechts? Da im Zeichen von Global Governance Entscheidkompetenzen unaufhaltsam auf die internationale Ebene abwandern, stellt sich die Frage der Legitimation internationaler Rechtsakte mit zunehmender Vehemenz. Die vorliegende Studie geht zunächst dieser Problematik und ihren Ursachen auf den Grund. Alsdann diskutiert sie verschiedene Ansätze, welche die Partizipation und die Einbindung des Individuums in die internationale Entscheidfindung fördern können: Nicht nur die konventionellen Einflusskanäle über die Staatsorgane, sondern auch Beteiligungsformen in internationalen Regimen und Formen von Multilevel Governance bergen Demokratisierungspotenzial. Zur Veranschaulichung dienen aktuelle Entwicklungen des Völker- und Europarechts sowie spezifisch des humanitären Abrüstungsrechts.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: