Der Grundsatz "nemo tenetur se ipsum accusare"

Der Grundsatz "nemo tenetur se ipsum accusare"

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783725566990
Untertitel:
unter besonderer Berücksichtigung der strassenverkehrsrechtlichen Pflichten
Genre:
Recht
Autor:
Dominique Ott
Herausgeber:
Schulthess
Auflage:
04.12.2012
Anzahl Seiten:
456
Erscheinungsdatum:
01.12.2012
ISBN:
978-3-7255-6699-0

Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um die bisher umfassendste Monografie zum nemo-tenetur-Grundsatz im schweizerischen Recht. Sie beschäftigt sich in einem ersten Teil mit dem Grundsatz an sich und thematisiert dabei die geschichtliche Entwicklung, die Ratio, die Rechtsgrundlagen und den Inhalt des Grundsatzes. Letzteres erfolgt unter umfassender und kritischer Aufarbeitung des bisherigen Meinungsstandes in Lehre und Rechtsprechung. In einem zweiten Teil wird das Spannungsverhältnis zwischen dem Grundsatz und den Pflichten, die das schweizerische Strassenverkehrsrecht Fahrzeuglenkern auferlegt, untersucht. Insbesondere die Art. 92 i.V.m. Art. 51 SVG (Pflichtwidriges Verhalten bei Unfall) und Art. 91a SVG (Vereitelung von Massnahmen zur Feststellung der Fahrunfähigkeit) werden auf ihre Vereinbarkeit mit dem Grundsatz untersucht.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback