Erscheinungsdatum:
01.12.2015
Ein verbreitetes Diktum besagt: Geld muss man haben. Doch was bedeutet es genau? Das vorliegende Werk geht der Frage nach, wie sich Mittellosigkeit auf die vertragliche Beziehung auswirkt. Es zeigt Rechte und Pflichten der Vertragsparteien auf, wenn der Schuldner zahlungsunfähig wird. Der Fokus liegt auf dem materiellen Recht, wobei auch vollstreckungsrechtliche Aspekte einbezogen werden. Die Abhandlung erfolgt in drei Teilen: Im ersten Teil werden die Grundlagen des besagten Diktums aufgearbeitet. Der zweite Teil befasst sich mit der Rechtsposition des Gläubigers. Im Zentrum steht, welche Rechte ihm die Zivilrechtsordnung einräumt, um einen drohenden Verlust abzuwenden. Der dritte Teil widmet sich dem Schutz des Schuldners. Beleuchtet wird, inwiefern ihm das materielle Recht ermöglicht, sich von einer ruinösen Verpflichtung zu lösen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: