Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Rheinland-pfälzische Perspektiven vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
Herausgeber:
Frank und Timme GmbH
Auflage:
18001 Auflage 1. Auflage
Erscheinungsdatum:
16.02.2018
Kriegskinder hat es immer schon gegeben. Die historische Forschung hat sich jedoch für ihren zeitlosen Charakter kaum interessiert. In Deutschland verbinden sich ihre Schicksale vor allem mit dem Zweiten Weltkrieg. Zudem wird für gewöhnlich nicht nach regionalen Differenzierungen gefragt. Über Kriegskinder im Raum Rheinland-Pfalz, der wegen seiner Grenznähe und seiner bewegten Geschichte besonders ist, wissen wir kaum etwas. Der Band wirft daher einen Blick auf knapp 500 Jahre Geschichte und spannt einen Bogen vom 16. bis ins 21. Jahrhundert. Durch den historischen Längsschnitt, der zunächst den Kölner Krieg, die Napoleonischen Kriege und den Ersten Weltkrieg betrachtet, schafft er ein neues Verständnis für rheinland-pfälzische Kindheitserfahrungen des Zweiten Weltkrieges.
Autorentext
Kathrin Kiefer ist Doktorandin am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Lisa Lüdke ist Studienreferendarin am Staatlichen Studienseminar Speyer. Markus Raasch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Verena Schmehl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichtswissenschaft der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: