Untertitel:
Innovative Modelle und strategische Perspektiven von gelungener Mitgliederorientierung
Genre:
Christliche Religionen
Herausgeber:
Neukirchener Verlag
Auflage:
Unveränderte Ausgabe
Erscheinungsdatum:
11.09.2019
Während in der Wirtschaft die Kundenorientierung längst gepredigt wird, nehmen Kirchen die Mitgliederorientierung nun auch in den Fokus. Wie müsste die Beziehung zwischen der Kirche und ihren Mitgliedern aussehen? Das Buch verknüpft wissenschaftliche Ergebnisse mit der Vorstellung innovativer Praxisbeispiele und strategischen Perspektiven.
Während in der Wirtschaft die Kundenorientierung bereits seit Jahren gepredigt wird, nehmen Kirchen die Mitgliederorientierung nun auch vermehrt in den Fokus. Doch wie sieht sie aus, die Beziehung zwischen der Institution Kirche und ihren Mitgliedern? Und wie müsste sie aussehen, um den steten Kirchenaustritten etwas entgegenzusetzen, die die beiden großen christlichen Kirchen Deutschlands zunehmend unter Druck setzen? Das Buch verknüpft wissenschaftliche Ergebnisse mit der Vorstellung innovativer Praxisbeispiele und strategischen Perspektiven. Die Autoren gehen den folgenden drei Fragen nach: Welche Gründe gibt es für Kirchenaustritte? Welche Projekte zur Mitgliederorientierung werden bisher erfolgreich durchgeführt? Und welche strategischen Handlungsoptionen ergeben sich aus diesen gewonnenen Erkenntnissen für die Verantwortlichen auf Leitungsebene und vor Ort? Im Blick sind dabei jeweils die evangelische und die katholische Kirche.
Autorentext
Dr. David Gutmann, geb. 1978 in Filderstadt, ist gemeinsam mit Dr. Fabian Peters Verfasser der Freiburger Studie, die im Mai 2019 bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt hat. In einem ökumenischen Forschungsprojekt an der Universität Freiburg haben die beiden erstmals eine koordinierte Mitglieder- und Kirchensteuervorausberechnung für jede der 20 evangelischen Landeskirchen und 27 katholischen (Erz-)Diözesen in Deutschland erstellt. Daneben haben die beiden Familienväter über 100 Vorträge und Workshops in ganz Deutschland und ihre insgesamt acht Kinder unter einen Hut gebracht. Ökumene war und ist den beiden Ökonomen ein Herzensanliegen. Dr. Fabian Peters, geb. 1987 in Rinteln, ist gemeinsam mit Dr. David Gutmann Verfasser der Freiburger Studie, die im Mai 2019 bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt hat. In einem ökumenischen Forschungsprojekt an der Universität Freiburg haben die beiden erstmals eine koordinierte Mitglieder- und Kirchensteuervorausberechnung für jede der 20 evangelischen Landeskirchen und 27 katholischen (Erz-)Diözesen in Deutschland erstellt. Daneben haben die beiden Familienväter über 100 Vorträge und Workshops in ganz Deutschland und ihre insgesamt acht Kinder unter einen Hut gebracht. Ökumene war und ist den beiden Ökonomen ein Herzensanliegen. André Kendel, Dr., geb. 1967, ist Gemeindepfarrer, Gemeindeberater und Projektleiter Mitgliederorientierung der Badischen Landeskirche. Prof. Dr. Tobias Faix, geb. 1969, ist Rektor an der CVJM-Hochschule in Kassel und lehrt dort Praktische Theologie und Ethik. Gemeinsam mit Tobias Künkler leitet er den Masterstudiengang "Transformationsstudien: Öffentliche Theologie und Soziale Arbeit" sowie das Forschungsinstitut empirica für Jugend, Kultur und Religion. Er studierte in Deutschland, in den USA und Südafrika Theologie und war Pastor im Schwarzwald. Er ist Mitglied der Landessynode der EKKW und dem Kammernetzwerk der EKD. Gemeinsam mit Thorsten Dietz ist er im Podcast "Karte & Gebiet" zu hören und auf Instragram ist er unter @tobias.faix unterwegs. Ulrich Riegel, Prof. Dr., geb. 1966, ist Professor für Religionspädagogik an der Universität Siegen mit Forschungsschwerpunkt Analyse derzeitgenössischen Religiosität und religiöser Lehr- und Lernprozesse.
Zusammenfassung
Dieses Buch hat mich in mehrfacher Hinsicht zum Nachdenken gebracht. Ideen werden vorgestellt, die in meinen Bezugsrahmen überhaupt nicht durchführbar - gar utopisch - sind. Wiederrum aber auch anregen in Richtungen zu denken, die anderswo offensichtlich funktionieren. Ich habe mehrere Perspektiven auf Mitgliederorientierung bekommen, die alle bedacht und durchgesprochen sein wollen um nicht eindimensional auf komplexe Fragestellungen zu reagieren. Die Mischung aus best practice und Reflexion der Situationen hat mich in meinem Denken auf dieses Thema bezogen sehr weitergebracht. Jetzt braucht es nur noch genügend Menschen in Kirche, die dieses Buch lesen und sich dranmachen, Veränderungen an den Start zu bringen. Damit keiner verloren gehe. (Sebastian Gerhardt, CVJM-Sekretär und Coach [DGfC-zertifiziert])
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: