Professionalisierung der Lehre

Professionalisierung der Lehre

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783763951918
Untertitel:
Perspektiven formeller und informeller Entwicklung von Lehrkompetenz im Kontext der Hochschulbildung
Genre:
Erwachsenenbildung
Herausgeber:
wbv Media GmbH
Anzahl Seiten:
271
Erscheinungsdatum:
31.07.2013
ISBN:
978-3-7639-5191-8

Die didaktischen Kompetenzen von Lehrenden untersuchen und erweitern: So lautet das Ziel dieses Weißbuches. Dazu bietet es eine Übersicht neuer Forschungsansätze zur Hochschuldidaktik sowie Hilfestellungen bei der Konzeption von Angeboten.

Für die Qualität von Lehre und Studium ist die Kompetenz der Lehrenden entscheidend. Unter der Annahme, dass Lehren lernbar ist, wird es immer wichtiger, die didaktischen Kompetenzen der Dozenten zu untersuchen und zu erweitern. Für Hochschuldidaktiker und -forscher bietet der Bericht eine Übersicht über neue Forschungsansätze zur Hochschuldidaktik sowie Hilfestellungen bei der Konzeption von hochschuldidaktischen Angeboten. Ein Verbundprojekt der Universitäten Dortmund, Freiburg und Hamburg erforschte die Entwicklung der Lehrkompetenz. Hierzu wurde 2008 das Programm "Zukunftswerkstatt Hochschullehre" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung aufgelegt. Das Ergebnis der Auswertung liegt nun in Form eines Weißbuchs vor.

Autorentext
Matthias Heiner lehrt an der TU Dortmund Hochschuldidaktische Hochschulforschung. Johannes Wildt ist Professor für Hochschuldidaktik an der TU Dortmund.

Klappentext
Für die Qualität von Lehre und Studium ist die Kompetenz der Lehrenden entscheidend. Unter der Annahme, dass Lehren lernbar ist, wird es immer wichtiger, die didaktischen Kompetenzen der Dozenten zu untersuchen und zu erweitern. Für Hochschuldidaktiker und -forscher bietet der Bericht eine Übersicht über neue Forschungsansätze zur Hochschuldidaktik sowie Hilfestellungen bei der Konzeption von hochschuldidaktischen Angeboten. Ein Verbundprojekt der Universitäten Dortmund, Freiburg und Hamburg erforschte die Entwicklung der Lehrkompetenz. Hierzu wurde 2008 das Programm "Zukunftswerkstatt Hochschullehre" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung aufgelegt. Das Ergebnis der Auswertung liegt nun in Form eines Weißbuchs vor. For the quality of teaching and studies the teachers' competence is crucial. Assuming that teaching may be learned it becomes more and more important to assess and expand the didactic competences of lecturers. For University educationalists and researches this report provides an overview of new research approaches relating to University didactics as well as support with the conception of University didactic provisions. A joint project of the Universities Dortmund, Freiburg and Hamburg researched the development of teaching competences. To this end the Bundesministerium für Bildung und Forschung (Federal Ministry of Education and Research) initiated the programme "Zukunftswerkstatt Hochschullehre" (future workshop higher education teaching) in 2008. The result of this analysis is now available as a white paper.

Zusammenfassung
"Ein wichtiger Beitrag auf dem Weg der Wandlung von einer lehr- zu einer lernzentrierten Hochschuldidaktik." Michael Lehmann-Pape, rezensions-seite.de, 29.10.2013

Inhalt
Inhalt Matthias Heiner: Lehrkompetenz an Hochschulen erforschen und entwickeln I Kontext Johannes Wildt: Entwicklung und Potentiale der Hochschuldidaktik II Theoretische und methodische Zugänge Matthias Heiner: Referenzen für die Modellierung der Kompetenzentwicklung in der Lehre Theoretische Anschlüsse - methodische Implikationen Caroline Trautwein: Struktur und Entwicklung akademischer Lehrkompetenz Die Bedeutsamkeit individueller Lehr-Lern-Überzeugungen III Fallstudien Matthias Heiner: Anmutung und Zumutung - informelle und formelle Wege in die Lehre ProfiLe-Teilprojekt Dortmund Caroline Trautwein: Läuft es schief oder läuft es von selbst? Abgabe von Kontrolle im Wandel von einer lehr- zu einer lernzentrierten Lehre Elisabeth Wegner: "Es hat sich eine Menge Intuition gebildet..." - vom Umgang mit Widersprüchen in der Lehre IV Auswertung der Befunde Matthias Heiner und Johannes Wildt: Professionalisierung von Lehrkompetenz Rhizomatische Strukturierung, Potentiale, Diversität und Integration ProfiLe-Teilprojekt Dortmund Caroline Trautwein und Marianne Merkt: Struktur und Entwicklung von Lehrkompetenz im Spannungsfeld von Überzeugungen, Konzepten und Praxis von Lehren und Lernen ProfiLe-Teilprojekt Hamburg Elisabeth Wegner, Matthias Nückles: Lehrkompetenz als der Umgang mit Widersprüchen Wie hochschuldidaktische Weiterbildung die Fähigkeit zur reflektierten Entscheidung fördert V Qualitätsentwicklung - Konzepte und Instrument Schlussfolgerungen für die Professionalisierung der Lehre Matthias Heiner: Tuning der Qualitätsentwicklung in der Hochschuldidaktik Matthias Heiner: Instrumente und Verfahren kompetenzorientierter Qualitätentwicklung hochschuldidaktischer Weiterbildung Veranstaltungsevaluation und Feedback unter dem Paradigma kompetenzorientierter (Selbst)Reflexion Johannes Wildt, Matthias Heiner: Impulse für die Hochschuldidaktik Zusammenfassung und Empfehlungen Autorinnen- und Autorenverzeichnis Hinweise auf Dokumentationen in www.hd-on-line.de


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback