Kunstunterricht und Bildung

Kunstunterricht und Bildung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783763963089
Untertitel:
Kulturelles Gedächtnis - Globalität - innovative Perspektiven
Genre:
Sonstige Kunstbücher
Herausgeber:
wbv Media GmbH
Anzahl Seiten:
234
Erscheinungsdatum:
31.12.2020
ISBN:
978-3-7639-6308-9

Kunstdidaktik bewegt sich zwischen Bilden, Gestalten, Erfahren und Wissen. Wie beeinflussen Digitalisierung und Globalisierung den Kunstunterricht? Was bedeutet das für den Bildungsauftrag der Schule? In dem Sammelband werden diese Fragen diskutiert.

Kunstdidaktik bewegt sich zwischen Bilden, Gestalten, Erfahren und Wissen. Welche Bedeutung dem Kunstunterricht in der Bildung junger Menschen zukommt, welche Schwerpunkte gesetzt, welche Perspektiven eingenommen werden, ist immer auch eine Definitions- und Interpretationsfrage des Bildungsbegriffs im Kontext der Kunstpädagogik. Wie beeinflussen Digitalisierung und Globalisierung den Kunstunterricht? Was bedeutet das für den Bildungsauftrag der Schule? Die vielfältigen Aspekte dieser Fragen diskutieren die Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Perspektiven. Der Sammelband enthält Beiträge aus der Vortragsreihe "Bilder. Kulturelles Gedächtnis im Prozess der Globalität" sowie der internationalen Tagung "Kunstunterricht und Bildung", die beide an der Kunstakademie Düsseldorf stattfanden.

Inhalt
Vorbemerkung Gesa Bering - Stephan Dorn Vom Fischen und Wissen. Ein Netz Lecture Performance Andreas Dörpinghaus Grundzüge aisthetischer Bildung Johannes Kirschenmann Ästhetische Bildung und Kunstunterricht zwischen »hysterischem Charakter« und algorithmischer Enteignung Rolf Laven Digitales und Analoges im Dialog - über die Notwendigkeit vielfältig erschließbarer Kommunikationsangebote. Ein Tagungsbericht Rolf Niehoff Notwendigkeit einer Bildung durch Kunstunterricht Kunibert Bering Bildung. Zwischen Kanon und Kontext Jana Tiborra Fotografische Interventionen und postkoloniale Kritik. Nomusa Makhubus Self-Portrait Project Ansgar Schnurr Verborgene Bilder und dominante Erzählungen. Zu einer postkolonialen Auseinandersetzung mit dem Making-Off des kulturellen Gedächtnisses Sandra Abend Das kulturelle Gedächtnis der Menschheit. Los Carpinteros' Rauminstallation »Helm/Helmet/Yelmo« Bashar Shammout Bewahrung des palästinensischen kulturellen Gedächtnisses im Kontext der Diaspora und der Globalisierung Felicitas Rohden Zwischenräume. Künstlerische Praxis und interkulturelle Vermittlung im Dialog Jutta Ströter-Bender »Eine andere Moderne«: Adunni Olorisa. Die Künstlering Susanne Wenger (1915-2009) in Österreich und Nigeria Nobumasa Kiyonaga Bewegung in einer transkulturellen Dimension: Das Problem der Fachbezeichnung für den Kunstunterricht in Japan und dessen Reichweite Andrea Dreyer Kunstlehrer als Gesellschaftsgestalter - ein Plädoyer für eine zeitgemäße kunstpädagogische Bildung Stefan Wilsmann »Gut ist's nur, wenn's gut gemacht ist«. Chancen einer Bottom-up-Perspektive zur Bestimmung guten Kunstunterrichts Jutta Ströter-Bender Historische Kinder- und Jugendzeichnungen mit Museumskoffern vermitteln Anabel Drolshagen Die Brücke des Originals - Vermittlungsansätze historischer Kinderzeichnungen Jutta Ströter-Bender - Kunibert Bering »Childhood in Danger«. Eine Ausstellung von Kinder- und Jugendzeichnungen Autorinnen und Autoren


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback