Unterstützungssysteme für Schulen

Unterstützungssysteme für Schulen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783763966394
Untertitel:
Konzepte, Befunde und Perspektiven
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Autor:
Tanja Webs, Veronika Manitius
Herausgeber:
wbv Media GmbH
Anzahl Seiten:
396
Erscheinungsdatum:
31.07.2021
ISBN:
978-3-7639-6639-4

Mit der Neuausrichtung der Governance im Schulsystem wurden auch neue Unterstützungssysteme für Schulen aufgebaut. Die Autorinnen und Autoren untersuchen Bedingungen und Effekte unterschiedlicher Unterstützungssysteme für Schulentwicklungsprozesse.

Mit der Neuausrichtung der Governance im Schulsystem, der Einführung von Bildungsstandards und externer Evaluation wurden auch teils neue und teils bereits bestehende Unterstützungssysteme für Schulen auf- und ausgebaut. Der Sammelband bietet einen Überblick über verschiedene, größtenteils staatliche Unterstützungssysteme, die systematisch Hilfestellungen für einen funktionierenden Schulbetrieb und für die Schulentwicklung bieten sollen und sich an Schulen, Schulleitungen und Lehrkräfte als zentrale Adressaten richten. In den einzelnen Beiträgen setzen sich die Autorinnen und Autoren jeweils mit bestimmten Unterstützungssystemen hinsichtlich der angenommenen und der tatsächlichen Wirkweisen sowie der Voraussetzungen auseinander. Dabei werden Impulse für den weiteren fachlichen Diskurs gegeben und Ansätze für die Weiterentwicklung der Unterstützungssysteme aufgezeigt.

Klappentext
Die Diskussion um schulische Unterstützungssysteme erfuhr spätestens mit der Neuausrichtung der Steuerung im Schulsystem verstärkt Aufmerksamkeit und wird mit Blick auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, denen Schulen und schulische Akteure gegenüberstehen, stetig aufrechterhalten. An Unterstützungssysteme werden dabei oftmals große Wirkhoffnungen gestellt, was dazu führen kann, dass ihnen vorschnell auch eine unterstützende Wirkung für die Adressaten bzw. für das Zielsystem zugeschrieben wird. Mit diesem Band wird das Ziel verfolgt, den aktuellen Stand theoretischer Ansätze und Konzepte zu ausgewählten schulischen Unterstützungssystemen zusammenzutragen und sich empirisch fundiert mit den Voraussetzungen und Effekten dieser Unterstützungssysteme zu befassen. Darauf basierend lassen sich Impulse für den weiteren fachlichen Diskurs gewinnen und Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung von Unterstützungssystemen erkennen. Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA -LiS NRW) bietet mit den Beiträgen zur Schulentwicklung" ein Angebot zur Unterstützung für die Schul - und Unterrichtspraxis. Zum einen werden wissenschaftsnahe Bände veröffentlicht, die für interessierte Leserinnen und Leser aus dem Bildungsbereich den aktuellen Fachdiskurs zu verschiedenen schulrelevanten Themen aufgreifen. Die mit dem Label PRAXIS" versehenen praxisnahen Bände enthalten zum anderen konkrete Handreichungen und Materialien für Schule und Unterricht.

Inhalt
Vorwort Tanja Webs & Veronika Manitius Unterstützungssysteme für Schulen: zwischen Entwicklung von Einzelschulen und Steuerung des Schulsys-tems I GRUNDLEGENDES Nils Berkemeyer Unterstützungssysteme des Schulsystems - Bestandsaufnahme und institutionentheoretische Perspektiven Björn Hermstein Unterstützungsleistungen im Schulsystem Knut Schwippert Die Rolle von Forschung für und mit der Praxis II UNTERSTÜTZUNGSSYSTEME FÜR SCHULEN A Unterstützung durch Orientierungsgrößen Herbert Altrichter & Julia Zuber Unterstützungssysteme und Governance des Schulwesens: Das Beispiel Bildungsstandards Enikö Zala-Mezö, Alexandra Totter & Julia Häbig Schulbuch - Entstehung, Rolle und Bedeutung für Unterricht und Schule Ulrich Steffens Referenzsysteme für Schulqualität - ihr Beitrag zur Schulgestaltung B Unterstützung durch datengestützte Analyse und Feedback Denise Demski Vergleichsarbeiten - Unterstützung für Schulen oder Kontrollinstrument? Ramona Lorenz Das Zentralabitur als Unterstützungsinstrument im Schulsystem durch erhöhte Vergleichbarkeit von Leis-tungen Holger Gärtner Wie kann externe Evaluation/Schulinspektion zur Schulentwicklung beitragen? C Unterstützung durch Koordination, Kooperation und Begleitung Esther Dominique Klein Die Schulaufsicht als Unterstützungsinstanz für Schulentwicklung Björn Hermstein Zur Unterstützung von Einzelschule und Schulentwicklung durch kommunale Schulträger Anja Jungermann Schulentwicklung in Bildungslandschaften - lokale Netzwerke zur Unterstützung von Schulentwicklung Hanna Pfänder Interschulische Netzwerke als Unterstützungssystem der Schulentwicklung Tanja Webs Lehrkräftefortbildung als Unterstützungssystem zwischen Bildungspolitik und Unterrichtspraxis Eva Kamarianakis & Kathrin Dedering Schulentwicklungsberatung als Unterstützungssystem der Schulentwicklung III PERSPEKTIVEN Horst Weishaupt "Passgenaue Unterstützung" von Schulen mit besonderen pädagogischen Herausforderungen Tobias Feldhoff Nachhaltige Unterstützung für eine nachhaltige Schulentwicklung - wie können der Aufbau und die Weiter-entwicklung einer Schulentwicklungskapazität in Schulen gefördert werden? Karin Babbe, Karen Blankertz, Kerstin Gabbei, Kathrin Güssow, Karsten Krabbe, Andrea Nieszery, Thorsten Pfaff, Joanna Merete Scharrel & Kai Schöpe proSchul - das Berliner Unterstützungssystem für öffentliche Schulen Autorinnen und Autoren


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback