Komm mit ins Land der Fantasie

Komm mit ins Land der Fantasie

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783770700974
Untertitel:
Das große Vorlesebuch
Genre:
Vorlesebücher
Autor:
Paul Maar, Kirsten Boie, Elisabeth Zöller, Cornelia Funke, Alice Pantermüller, Ursel Scheffler, Andreas Steinhöfel, Sabine Ludwig, Miriam Mann, Mareike Brombacher, Frauke Nahrgang, Janosch, Christine Nöstlinger, Cornelia Franz, Katja Richert, Katja Ludwig, Josef Guggenmos, Otfried Preußler, Martin Baltscheit, Anne Ameling, Marliese Arold, Susanne Weber, Katja Reider, Renate Welsh, Antonia Michaelis, Usch Luhn, Lisa-Marie Dickreiter, James Krüss, Erich Kästner, Barbara Rose, Maren von Klitzing, Benjamin Tienti, Andrea Schütze, Marlies Bardeli, Astrid Lindgren, Cornelia Boese, Hartmut El Kurdi, Margit Auer, Andreas Götz
Herausgeber:
ellermann
Anzahl Seiten:
304
Erscheinungsdatum:
01.09.2018
ISBN:
978-3-7707-0097-4

Vorlesezeit für die ganze Familie im Zeichen des Bundesweiten Vorlesetages Der Bundesweite Vorlesetag ist ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und die Freude und die Begeisterung für Bücher, die das Vorlesen weckt. Seien Sie dabei: mit vielen neuen Freundschafts- und Gutenachtgeschichten, Lach-, Familien- und Tiergeschichten. Kurz: Reisen Sie ins Land der Fantasie. Mit Geschichten von Paul Maar, Martin Baltscheit, Cornelia Funke, Sabine Ludwig, Kirsten Boie, Antonia Michaelis, Andrea Schütze, Otfried Preußler und vielen, vielen mehr. Komm mit ins Land der Fantasie ist ein wunderschön ausgestatteter Vorleseband mit neuen Geschichten bekannter und beliebter Autoren sowie humorvollen Gedichten von Cornelia Boese für Kinder ab vier Jahren.

"Hier trifft Paul Maars Froschkönigin auf Erich Kästners Schwein beim Friseur, Renate Welshs Krokodil beim Zahnarzt verträgt sich erstaunlich gut mit Smilla, dem Schlafschaf von Barbara Rose und Das verrückte Haus von Katja Richert lässt sich prächtig mit Kirsten Boies Ein Stier im Wohnzimmer kombinieren. Denn diese klassischen oder ganz neuen, exklusiven Geschichten bekannter Kinderbuchautorinnen und -autoren ermöglichen abenteuerliche, unglaubliche, lustige oder nachdenkliche Ausflüge ins Land der Fantasie. Viele wunderbare Vorlesemomente für Vor- und Grundschulkinder sind bei dieser Auswahl der ZEIT für den Bundesweiten Vorlesetag garantiert!" Stiftung Lesen, Oktober 2018

Autorentext
Cornelia Boese studierte Musik, arbeitete als Opernsouffleuse, Kinderkonzertmoderatorin, Musikerin. Jetzt ist sie freischaffende Dichterin. Wo ist Theatrine? erhielt den Leipziger Lesekompass 2022.

Klappentext
Vorlesezeit für die ganze Familie im Zeichen des Bundesweiten Vorlesetages.
Der Bundesweite Vorlesetag ist ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und die Freude und die Begeisterung für Bücher, die das Vorlesen weckt. Seien Sie dabei: mit vielen neuen Freundschafts- und Gutenachtgeschichten, Lach-, Familien- und Tiergeschichten. Kurz: Reisen Sie ins Land der Fantasie. Mit Geschichten von Paul Maar, Martin Baltscheit, Cornelia Funke, Sabine Ludwig, Kirsten Boie, Antonia Michaelis, Andrea Schütze, Otfried Preußler und vielen, vielen mehr.
"Komm mit ins Land der Fantasie" ist ein wunderschön ausgestatteter Vorleseband mit neuen Geschichten bekannter und beliebter Autoren sowie humorvollen Gedichten von Cornelia Boese für Kinder ab vier Jahren.


Inhalt
Familiengeschichten illustriert von Dorothée Böhlke
S.13 Elisabeth Zöller: Sonntagspapa
S.19 Cornelia Funke: Rosannas großer Bruder
S.25 Alice Pantermüller: Affi spielt Ball
S.32 Ursel Scheffler: Celias wunderbare Schultüte
S.34 Andreas Steinhöfel: Karotten im Weltall
S.43 Sabine Ludwig: Das Fräulein von Paraplü Freundschaftsgeschichten illustriert von Kai Schüttler
S.55 Miriam Mann: Emilys Garten
S.62 Mareike Brombacher: Marie und die Wolkenlöwin
S.69 Frauke Nahrgang: Tine und Serkan
S.76 Janosch: Die Fiedelgrille und der Maulwurf
S.80 Hartmut El Kurdi: Bahn frei, Kartoffelbrei!
S.92 Christine Nöstlinger: Jede Menge Probleme
S.97 Cornelia Franz: Böse Fee, gute Fee Fantasiegeschichten illustriert von Stéffie Becker
S.107 Katja Richert: Das verrückte Haus
S.114 Katja Ludwig: Maistussis
S.121 Paul Maar: Die Froschkönigin
S.128 Josef Guggenmos: Der Riese Mausbiskauz
S.132 Otfried Preußler: Das Märchen vom Einhorn
S.135 Martin Baltscheit: Weinn ein Riese Kopfstand macht Tiergeschichten illustriert von Stéffie Becker
S.143 Anne Ameling: Die wahrhaft unglaubliche Reise von Mister Tiger und Edgar Kläff
S.151 Marliese Arold: Ausflug mit Abenteuer
S.158 Margit Auer: Eine Wohnung für den Winter
S.162 Susanne Weber: Friedrich, das Faultier
S.169 Katja Reider: Maximilian, der Allererste. König für einen Tag
S.177 Renate Welsh: Ein Krokodil beim Zahnarzt Lachgeschichten illustriert von Kai Schüttler
S.185 Antonia Michaelis: Zeit für Mama
S.192 Usch Luhn: Leonie steht Kopf
S.198 Lisa-Marie Dickreiter/Andreas Götz: Ein turbulenter Spaziergang mit Uropa Rudi
S.214 Kirsten Boie: Ein Stief im Wohnzimmer
S.221 James Krüss: Die schönen Tage von Neapel
S.231 Erich Kästner: Das Schwein beim Friseur Gutenachtgeschichten illustriert von Dorothée Böhlke
S.239 Barbara Rose: Smilla, das Schlafschaf
S.245 Maren von Klitzing: Der heißeste Tag des Jahres
S.249 Benjamin Tienti: Wulle Wulle Ruste
S.262 Andrea Schütze: Elfen glauben nicht an Menschen
S.268 Marlies Bardeli: Nächtlicher Besuch
S.274 Astrid Lindgren: Im Land der Dämmerung S.285 Illustratorenverzeichnis
S.287 Autorenverzeichnis
S.301 Quellenverzeichnis


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback