Qualifizierung in den Gesundheitsberufen

Qualifizierung in den Gesundheitsberufen

Einband:
Paperback
EAN:
9783779919759
Untertitel:
Herausforderungen und Perspektiven für die wissenschaftliche Weiterbildung
Genre:
Medizin-Lexika
Autor:
Matzick
Herausgeber:
Juventa Verlag GmbH
Auflage:
1. Aufl. 14.10.2008
Anzahl Seiten:
268
Erscheinungsdatum:
01.10.2008
ISBN:
978-3-7799-1975-9

Der Band vermittelt einen Einblick in die bildungspolitische Diskussion zum Bedarf an Akademisierung, Professionalität und Professionalisierung. Durch zahlreiche Reformen hat die Relevanz professioneller Arbeit im Gesundheitssystem zugenommen. Gesundheitspolitische Zielsetzungen und strukturelle Entwicklungen in der Dienstleistungsbranche Gesundheit führen zu neuen Organisationsformen und Aufgabenschwerpunkten. Welche Anforderungen sind in der Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung heute zu bewältigen und wie hoch ist der Bedarf an Steuerung und Management? Wie wirken sich die veränderten Rahmenbedingungen auf die Berufspraxis und den Qualifizierungsbedarf aus? Der vorliegende Band widmet sich der Klärung dieser Fragen. Die Autoren beschreiben vor dem Hintergrund der dynamischen Veränderungen im Gesundheitssystem den berufs- und professionsstrukturellen Wandel und verdeutlichen den hohen Bedarf an Qualifizierung und Kompetenzentwicklung in den verschiedenen Gesundheitsberufen. Dabei werden aktuelle Qualifizierungs- und Akademisierungstendenzen kritisch reflektiert und bildungspolitisch relevante Herausforderungen für die Weiterbildung an Hochschulen benannt. Der Band vermittelt einen Einblick in die gegenwärtig - auch kontrovers - geführte bildungspolitische Diskussion an Hochschulen zum Bedarf an Akademisierung, Professionalität und Professionalisierung.

Klappentext
9783779919759InhaltsverzeichnisInhalt Sigrid Matzick Einleitung: Weiterbildung ein Beitrag zur Qualifizierung im Berufsfeld Gesundheit! Michaela Evans und Karin Scharfenorth Abschied von der Insel: Herausforderungen und Gestaltungsfelder des Personalmanagements in der Gesundheitswirtschaft Axel Mühlbacher und Rajko Pflügel Qualifizierung in der Gesundheitswirtschaft: Management in der Berufspraxis Bernd H. Mühlbauer Entwicklungspotenziale im Management zur Ausgestaltung vorausgesetzter Verhaltensspielräume für fortschrittsfähige Krankenhäuser Sigrid Matzick Der Mastermarkt im Studienfeld Gesundheit und Management Ergebnisse einer Bestandsaufnahme Susanne Sewtz Berufsorientierungen und Karrierechancen von Frauen in Medizin und Pflege Heinrich Bollinger und Anke Gerlach Professionalität als Kompetenz und Element der Qualitätssicherung in den Gesundheitsberufen Beate Blättner und Sascha Georgy Qualifizierungsbedarf der Gesundheitsfachberufe: Verantwortung für eigene Entscheidungen übernehmen können Ursula Walkenhorst und Beate Klemme Kompetenzentwicklung und Qualifizierung in der Ergo- und Physiotherapie Karl Kälble Die Gesundheitsfachberufe im Akademisierungsprozess: Aktuelle Entwicklungen und Problemfelder ihrer Höherqualifizierung Wolfgang Becker Gesundheits- und Pflegeberufe Arbeit und Ausbildung zwischen Veränderungsdruck und Reformstau Jutta Räbiger, Jessica Pehlke-Milde und Sieglinde Machocki Anrechnung beruflicher Aus- und Weiterbildung auf ein Studium eine Chance für die Gesundheitsfachberufe Thomas Evers und Annette Nauerth Reformbedarf in der Weiterbildung für Gesundheitsfachberufe Entwicklungen und Perspektiven Autorinnen und Autoren

Inhalt
Aus dem Inhalt: Sigrid Matzick
Einleitung: Weiterbildung - ein Beitrag zur Qualifizierung im Berufsfeld Gesundheit!
Michaela Evans und Karin Scharfenorth"Abschied von der Insel": Herausforderungen und Gestaltungsfelder des Personalmanagements in der Gesundheitswirtschaft
Axel Mühlbacher und Rajko Pflügel
Qualifizierung in der Gesundheitswirtschaft: Management in der Berufspraxis
Bernd H. Mühlbauer
Entwicklungspotenziale im Management zur Ausgestaltung vorausgesetzter Verhaltensspielräume für fortschrittsfähige Krankenhäuser
Sigrid Matzick
Der Mastermarkt im Studienfeld "Gesundheit und Management" - Ergebnisse einer Bestandsaufnahme
Susanne Sewtz
Berufsorientierungen und Karrierechancen von Frauen in Medizin und Pflege
Heinrich Bollinger und Anke Gerlach
Professionalität als Kompetenz und Element der Qualitätssicherung in den Gesundheitsberufen
Beate Blättner und Sascha Georgy
Qualifizierungsbedarf der Gesundheitsfachberufe: Verantwortung für eigene Entscheidungen übernehmen können
Ursula Walkenhorst und Beate Klemme
Kompetenzentwicklung und Qualifizierung in der Ergo- und Physiotherapie
Karl Kälble
Die Gesundheitsfachberufe im Akademisierungsprozess: Aktuelle Entwicklungen und Problemfelder ihrer Höherqualifizierung
Wolfgang Becker
Gesundheits- und Pflegeberufe - Arbeit und Ausbildung zwischen Veränderungsdruck und Reformstau
Jutta Räbiger, Jessica Pehlke-Milde und Sieglinde Machocki
Anrechnung beruflicher Aus- und Weiterbildung auf ein Studium - eine Chance für die Gesundheitsfachberufe
Thomas Evers und Annette Nauerth
Reformbedarf in der Weiterbildung für Gesundheitsfachberufe - Entwicklungen und Perspektiven

Autorinnen und Autoren


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback